Staubmilben, Mücken und Motten mögen es im Schlafzimmer sehr gern. Dagegen schützt vor allem Kleinkinder und Allergiker die hypoallergene pflanzliche Veredelung des Matratzenbezuges mit Greenfirst. Lesen Sie mehr in unserem Matratzen Test Oktober 2019.
Die Testprodukte im Matratzen Test Oktober 2019
BeCo Active Greenfirst | |
BeCo Vario Plus TFK |

Zwei unterschiedliche Matratzentypen des deutschen Herstellers BeCo mit der speziellen Behandlung stellen sich im Testlabor vor. Bei Greenfirst handelt es sich eine von mehreren Unternehmen angebotene Ausrüstung. Sie ist biologisch abbaubar, umweltverträglich, Öko-Tex Standard 100 zertifiziert und gegen Staubmilben (Dermatophagoïdes pteronyssinus) wirksam. Greenfirst besteht vor allem aus Ölessenzen von Zitrone, Lavendel und Eukalyptus und nutzt die Wirksamkeit dieser Pflanzen.
Komfortschaum vs. Federkern

Die Active Greenfirst fällt in die Kategorie des Komfortschaums und bietet dem Nutzer die bekannten sieben Liegezonen, bei denen speziell der Becken- und Schulterbereich entlastet werden. Dies wird in diesem Fall durch die Bearbeitung des Matratzenkerns erreicht. Der Schaumrohling besteht aus einem Stück und unterschiedlich tiefe Einkerbungen ergeben den gewünschten Liegekomfort. Komplett anders ist die Taschenfederkernmatratze Vario Plus TFK ausgestattet. Im Inneren sind über 400 Federn verteilt, die unterschiedlich stark sind und das Gewicht des Schlafenden ebenso angepasst verteilen, dass sieben Liegezonen erreicht werden. Eine Stabilisierungsmatte im Wirbelsäulenbereich sorgt hier für mehr Festigkeit. Die Federn werden auf allen Seiten von Komfortschaum eingeschlossen. Die Besonderheit besteht bei diesem Modell darin, das die benutzten Schaumsorten auf den beiden Liegeseiten unterschiedlich fest sind, so dass zwei Härtegrade in einer Matratze erreicht werden. Ist eine Seite zu weich, wird sie einfach gewendet und die härtere Seite ist oben…
Im Matratzen Test Oktober 2019 bewertet die Testredaktion die Testprodukte auf Funktion, Handhabung und Verarbeitung.
Technische Daten
Komfortschaum-Matratze |
BeCo Active Greenfirst |
BeCo Vario Plus TFK |
|||
![]() |
![]() |
||||
Technische Daten |
|||||
Marktpreis*/UVP |
179 Euro*/299 Euro |
299 Euro*/449 Euro |
|||
Gewicht/Maße (B×H×T) |
11 kg/90×200×19 cm |
11 kg/90×200×19 cm |
|||
Liegezonen |
7 Zonen |
unterschiedlich |
|||
Bezug-Oberseite |
feuchtigkeitsregulierender |
feuchtigkeitsregulierender |
|||
Ausstattung & Zubehör |
|
|
|||
*zum Redaktionschluss, tagesaktueller Preis kann variieren |
Weitere Einzelheiten zu den getesteten Geräten und den Testergebnissen lesen Sie in unserem Matratzen Test Oktober 2019 PDF.
Kostenpflichtiges Test-PDF zum Download mit
Preis: 2.99 EUR
Sonderpreis: 1.99 EUR (inkl. MwSt.)
Interbett M300669 Sleep Gel Härtegrad Medium 7-Zonen Gelschaum-Matratze, Polyester, weiß, 200 x 140 cm
Interbett M300681 Sleep Visco Härtegrad Medium 7-Zonen Viscoschaum-Matratze, Polyester, weiß, 200 x 090 cm
Interbett M300601 Dynamic Gel H2 7-Zonen Gelschaum-Matratze, Polyester, weiß, 200 x 090 cm
Interbett M300640 Duo Gel Härtegrad Medium 7-Zonen Gelschaum-Matratze, Polyester, weiß, 190 x 090 cm
Interbett M120057 Komfortschaummatratze Wellness XXL 80 x 200 H3 TÜV „gut“
173,69 €Bildquelle:
- heftkaufen_logo: © Auerbach Verlag
- Test_Matratzen_Galerie01: © Auerbach Verlag
- Test_Matratzen_Galerie02: © Auerbach Verlag
- BeCo-Active-Greenfirst: © Auerbach Verlag
- BeCo-Vario-Plus-TFK: © Auerbach Verlag
- Test_Matratzen_Startbild: © Antonioguillem - Fotolia.com