10 Tipps zur Entspannung im eigenen Garten
Wir präsentieren im Folgenden 10 Tipps, wie es sich im eigenen Garten so richtig gut entspannen lässt.
Was der Hobbygärtner vom Profi-Greenkeeper lernen kann
Der kalte Winter neigt sich dem Ende entgegen und die Tage werden wieder länger. Für Gartenfreunde und Hobbygärtner bedeutet das natürlich, den eigenen Garten wieder in Schuss zu bringen.
Was sind die gesündesten Öle für die Küche?
Leinöl, Hanföl, Avocadoöl – im Supermarktregal finden sich zahlreiche verschiedene Speiseöle, wir klären die Unterschiede.
Sanierer und Modernisierer kommen einfacher an Geld vom Staat
Sanierer und Modernisierer kommen Dank eines neuen noch Förderprogramms für Wärmepumpen und Lüftungsanlagen einfacher an Geld vom Staat
5 Methoden, um gutes Saatgut zu erkennen
Für den Anbau von Hanf, Tomaten, Kräutern und mehr ist es immer günstiger, Saatgut statt Jungpflanzen zu kaufen.
Unze, Quäntchen & Co.: Alte Maßeinheiten vorgestellt
Heute stoßen wir allenfalls noch in Märchen und alten Büchern auf die Maßangaben "Unze", "Talent" oder "Gran". Ein kleiner Rückblick in die Zeit vor der Einführung des metrischen Systems.
Kartoffeln selbst anbauen – die besten Tipps
Gemüse und Obst im Eigenanbau kultivieren ist angesagt. Der Trend zum Selbstversorgen hat Hochkonjunktur. Ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse:...
Emmer und Kamut: Zwei gesunde Getreidesorten vorgestellt
Während die Backwerke aus Roggen, Weizen und Dinkel die hiesigen Bäckereigeschäfte in Unzahlen bevölkern, sind andere Getreidesorten wie Emmer und Kamut in unseren Breitengraden kaum bekannt. Wir werfen einen Blick hinter die Reformhaustheken.
Stauden sind eine Bereicherung für jeden Garten
Bei der Gartenplanung sollte man meine eine möglichst große Vielfalt an Pflanzen berücksichtigen. Natürlich sind der zur Verfügung stehen Platz sowie die Licht- und Bodenverhältnisse ausschlaggebend dafür, welche Pflanzen am besten geeignet sind.
Tipp: Verstopfte Rohe vermeiden
Ist der Abfluss verstopft, kann dies nicht nur sehr ärgerlich sondern unter Umständen auch teuer werden. Jedoch kommt es immer mal wieder vor, da zum Beispiel Haarreste den Weg in den Abfluss finden, oder etwas die Toilette hinuntergespült wird, das dort eigentlich nicht hingehört.
Garten und Haus aus dem Winterschlaf holen: So gelingt die gemütliche Gestaltung
Bevor der Frühling schließlich vor der Tür steht, ist es höchste Zeit, Gemütlichkeit und frischen Wind in die eigenen vier Wände aber auch den Garten zu bringen.
Tipp: Mit Durchlauferhitzer Energie sparen bei Warmwasser-Aufbereitung
Wer viel warmes Wasser nutzt, sollte auf effiziente Technik achten. Denn die Kosten nehmen im Winter zu.
Gemüseanbau im Garten – so gelingt es!
Es wird immer beliebter, selbst Gemüse im eigenen Garten anzubauen. Jedoch gibt es dabei einiges zu beachten. Neben einer geeigneten Fläche und einer guten Planung ist vor allem der regelmäßige und vor allem richtig dosierte Arbeitseinsatz entscheidend für den Erfolg.
Tipp: Nutzbringende Zimmerpflanzen für jede Wohnung
Pflanzen sind wahre Multitalente wenn es um das Thema Raumklima geht. Sie sorgen für eine optimale Luftfeuchtigkeit, sorgen für eine bessere Atemluft und können...
Auch in Haus und Garten: Bequeme Arbeitsschuhe sind vorteilhaft
Jeder, der nicht gerade einen Arbeitsplatz in einem Büro hat, benötigt auch sichere und vor allem bequeme Arbeitsschuhe. Diese müssen sehr viele unterschiedliche Anforderungen...