Klimaschutz bei Hausbau und Modernisierung: Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten
Seit dem 1. November 2020 regelt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) im Zuge des Klimaschutzes alle Anforderungen an Neubauten bezüglich ihrer Energieeffizienz und der Nutzung...
Hauskauf: Fallen bei der Makler-Courtage vermeiden
Eine Courtage, als Verkaufsprovision für den Makler, gehört bei Käufern und Mietern eines Immobilienobjekts sicherlich zu den unbeliebtesten Posten. Häufig erscheint die geforderte Summe zu hoch...
Briefkasten, Hausnummer und Klingel – alles rund um den Eingangsbereich
Der Hauseingang ist in vielerlei Hinsicht das Aushängeschild eines Hauses. Ob rustikal, extravagant, modern oder mediterran: Wer seinen Hauseingang gestaltet, kann durch verschiedene Elemente eine harmonische Verbindung zwischen Hausinneren und Eingangsbereich schaffen.
Elektroinstallation beim Neu- oder Umbau – Smartkonfigurator von Elektro+ gibt Kostenüberblick
Wer baut oder modernisiert, muss schon bei der Planung die Kosten der verschiedenen Maßnahmen im Blick haben, damit das Budget im Rahmen bleibt. Doch...
Blitzableiter reichen nicht zum Schutz vor Gewittern
Blitzableiter allein reichen nicht aus, um beim Gewitter rundum geschützt zu sein.
Vielmehr ist ein mehrstufiges Konzept, bestehend aus äußerem, innerem sowie Überspannungsschutz, notwendig.
Rundum geschützt...
Klimagerät vs. Luftkühler – was ist zu empfehlen?
Heißer Sommer, frische Brise. Das Wetter kommt nicht auf Bestellung, die Abkühlung schon. Zwei Gerätearten werben mit echter Sommerfrische. Was ist der Unterschied...
Rollläden-Varianten im Vergleich
Wer einen Neubau plant oder sein Heim sanieren möchte, sollte dabei auch unbedingt ein besonderes Augenmerk auf die Rollläden des Hauses legen.
Clever Wäschetrocknen an kalten Tagen
Clever Wäschetrocknen an kalten Tagen bietet zweifellos mehrere Möglichkeiten.
Dabei hat das Trocknen im Freien auch an kalten Tagen Vorteile, wie die Initiative Hausgeräte plus...
Drei Finanzfehler, die Hausbesitzer vermeiden sollten!
Man zahlt keine Miete, besitzt vielleicht einen eigenen Garten und kann sich über weitgehende Freiheit in der Gestaltung des eigenen Wohnraums freuen: Mit einem eigenen Haus hat man viele Vorteile. Allerdings...
Kostentreiber und Einsparpotentiale bei Fertighäusern
Die Preisspanne bei Fertighäusern variiert im Normalfall zwischen 50000 und 300000 Euro. Diese wird von verschiedenen Kostenfaktoren wie Baustil, Anbieter...
Stilvoller Sichtschutz für große Fenster
Eigenheime werden heutzutage oft mit breiten und hohen Fensterfronten gebaut. Schnell entsteht bei den Bewohnern dann das Bedürfnis, ihre Privatsphäre vor fremden Blicken zu schützen oder aber...
Baukindergeld: So funktioniert die Neuauflage der Eigenheimzulage für Familien
Die Große Koalition unterstützt seit September des letzten Jahres auf offiziellem Wege junge Familien beim Bau oder Erwerb der eigenen vier Wände. Seit dem 18.09.2018 können...
Luxusschlafzimmer für wenig Geld
Das neue Wake-up Light von Philips holt auf Wunsch einen farbigen Sonnenaufgang ins Schlafzimmer und ermöglicht so den Bewohnern geruhsames Aufwachen. Die ungewöhnliche...
Mit einfachen Tipps und Tricks die Haushaltskasse schonen – 3 Tipps mit großen Sparmöglichkeiten
In den letzten Jahren ist ein klarer Trend bei den Fixkosten eines Privathaushalts zu erkennen. So werden nicht nur die Preise für Energie, Wasser...
5 Tipps für ein smartes Zuhause
Noch vor nicht allzu langer Zeit war es noch der letzte Schrei der Technologie, dass man sich einen Kühlschrank mit integriertem Eisspender kaufen konnte oder einen Router, der keine lauten...