Einen Mixer neu zu erfinden ist gar nicht so einfach. Unzählige Modelle stehen schon seit langem in den Küchen dieser Welt und erledigen ihre einzige Aufgabe: Mixen. Beim Patto Pro wollen wir genau hinschauen, wie gut Design und Qualität zusammenwirken. Lesen Sie mehr in unserem Bianco di Puro Hochleistungsmixer Test Februar 2019.
Das Testgerät im Bianco di Puro Hochleistungsmixer Test Februar 2019
Bianco di Puro Patto Pro |

Der neue Patto Pro von Bianco di Puro wirkt schon beim Auspacken edel und wertig. Im Paket befinden sich außer dem Motorblock und dem Mixbecher mit Deckel noch ein Stampfer mit integriertem Thermometer und ein Rezeptbuch.
Die Programme des Mixers
Außer dem manuellen Modus mit zehn Geschwindigkeitsstufen sind acht Mixprogramme auf Tastendruck abrufbar. Hierbei werden je nach Anwendungszweck bis zu fünf verschiedene Geschwindigkeiten gefahren, die von kurzen Pausen unterbrochen werden, damit sich das Mixgut wieder am Boden sammeln kann.

Bei Verwendung der Programme werden alle getesteten Speisen perfekt verarbeitet. Kleine Schwächen zeigen sich bei der mit 50°C recht geringen Suppentemperatur nach dem Mixvorgang.
Die Mixresultate
Wir wählen aus dem beiliegenden, hochwertigen Rezeptbuch willkürlich einige Rezeptideen aus und beginnen im Bianco di Puro Hochleistungsmixer Test Februar 2019 mit einem Brokkoli-Kokos-Smoothie mit Mango. Weil alle Zutaten nur grob von Hand geschnitten werden müssen, können wir direkt das „Grüne-Smoothie-Programm“ wählen. Nach knapp 90 Sekunden ist der Mixer fertig und wir können einen fertigen Smoothie präsentieren.

Hochmotiviert geht es im Bianco di Puro Hochleistungsmixer Test Februar 2019 mit einer Paprikasuppe weiter. Der Herd bleibt aus, weil der Mixer das Erhitzen der Zutaten gleich mit übernimmt. Nach gut 4 Minuten ist die Suppe fertig. Die Temperatur von nur 50°C empfinden wir als zu gering und starten den Mixer manuell erneut. Das mitgelieferte Thermometer ermöglicht eine leichte Temperaturkontrolle während des Mixens. Zuletzt wagen wir uns an ein Selleriesüppchen und erhalten erneut ein perfektes Mixresultat, das nur nicht heiß genug ist. Uns ist aber klar, dass ein Mixprogramm mit fester Länge nicht auf unterschiedliche Mengen im Mixbecher reagieren kann und freuen uns über das schmackhafte Ergebnis.
Die Reinigung des Mixers

Das Gehäuse der Motoreinheit besteht durchweg aus dunklem Plastik und ist – abgesehen von den Bedientasten an der Vorderseite – gut zu reinigen. In den Zwischenräumen der Tasten können Flüssigkeit und Smoothiereste leider nur schwer entfernt werden. Eine bündige Gestaltung des Bedienfelds ohne Zwischenräume würde dem Gerät den letzten Schliff geben und somit die Reinigung im Bedarfsfall deutlich erleichtern.
Bei Standmixern sind die Messereinheiten gewöhnlich sehr schlecht erreichbar und lassen sich folglich nie gründlich reinigen.

Der Patto Pro ist jedoch so konzipiert, dass sich die Messereinheit mit einem beiliegenden Werkzeug nach unten aus dem Mixbecher entfernen lässt. Dank dieser vorbildlich umgesetzten Funktion steht einem im wahrsten Sinne des Wortes ungetrübten Genuss nichts mehr im Wege. Ein Mixer mit einem so kraftvollen Motor wie im Patto Pro muss sicherstellen, dass die Sicherheit des Benutzers stets gewährleistet ist.
Die Sicherheit des Mixers
Aus diesem Grund hat Bianco di Puro ein umfangreiches Sicherheitskonzept entwickelt: Das Gerät lässt sich erst nach dem korrekten Aufsetzen eines Mixbehälters anschalten und es schaltet sich beim Entnehmen des Behälters augenblicklich ab.

Die hierfür verwendeten Magnetkontakte sind im Motorblock verborgen und können nicht versehentlich ausgelöst werden. Anhand der Position der Kontakte erkennt der Patto Pro darüber hinaus, welche Art von Behälter aufgesetzt ist.
Gewöhnungsbedürftig erscheint hingegen eine Doppelbelegung der roten Anschalt-Taste. Anders als gewohnt schaltet der Mixer beim zweiten Tastendruck nicht etwa ab, sondern beginnt den Mixvorgang. Wenn dann der Deckel in diesem Moment nicht aufgesetzt ist, droht im besten Fall nur eine Verschmutzung der Küche.
Fazit
Bianco di Puro stellt im Bianco di Puro Hochleistungsmixer Test Februar 2019 mit dem Patto Pro erneut einen modernen Hochleistungsmixer vor, der sich in Leistung und Preis in der Oberklasse positioniert. Seine Verarbeitung und sein Design sucht seinesgleichen.
Im Bianco di Puro Hochleistungsmixer Test Februar 2019 bewertet die Testredaktion das Testgerät auf Funktion, Handhabung, Verarbeitung, Ökologie und Sicherheit.
Autor: Tom Colditz
Technische Daten und Auswertung
Hochleistungsmixer |
Bianco di Puro Patto Pro |
||
![]() |
|||
Technische Daten |
|||
Marktpreis*/UVP |
699 Euro*/699 Euro |
||
Gewicht |
6 kg |
||
Maße (B×H×T) |
20×44×24 cm |
||
Maximalleistung |
1000 W |
||
Kabellänge |
150 cm |
||
Leistungsstufen |
10 (max. 15000 U/min) |
||
Anzahl Messerklingen |
6 |
||
Mixkrug |
1,5 Liter Kunststoff-Behälter (BPA-frei) |
||
Ausstattung & Zubehör |
|
||
Ergebnis |
1,2 (sehr gut) |
||
Funktion |
50% |
+ + + |
1,0 |
Milchshake |
40% |
+ + + |
1,0 |
Fruchtsmoothie |
40% |
+ + + |
1,0 |
Arbeitsgeschwindigkeit |
20% |
+ + + |
1,0 |
Handhabung |
30% |
+ + |
1,5 |
Bedienfreundlichkeit |
40% |
+ + |
2,2 |
Betriebsgeräusch |
25% |
+ + + |
1,0 |
Reinigung |
25% |
+ + + |
1,0 |
Bedienungsanleitung |
10% |
+ + + |
1,2 |
Verarbeitung |
10% |
+ + + |
1,0 |
Ökologie |
5% |
+ + + |
1,0 |
Sicherheit |
5% |
+ + + |
1,0 |
Testurteil |
Kraftprotz mit nur |
||
*zum Redaktionschluss, tagesaktueller Preis kann variieren |
|||
Bewertungsschlüssel: 1,0 – 1,4: sehr gut (+ + +), 1,5 – 2,4: gut (+ +), 2,5 – 3,4: befriedigend (+), 3,5 – 4,4: ausreichend (–), 4,5 – 5,0: mangelhaft (– –), 6,0: durchgefallen (– – –) |
Lesen Sie auch in unserem Bianco di Puro Hochleistungsmixer Test Februar 2019 PDF.
Kostenpflichtiges Test-PDF zum Download mit
Preis: 2.99 EUR
Sonderpreis: 1.99 EUR (inkl. MwSt.)
Bianco di Puro Primo Plus inkl. Buch“Grüne Smoothies – Vitalstoff-Power aus dem Mixer“ Hochleistungsmotor 1.500-28.000 U/Min Smoothie Maker 3 Mixprogramme 1,5 Liter Mixbehälter BPA-frei
279,00 €Bianco Primo Plus Silber Hochleistungs-Mixer/Standmixer mit Stampfer (28000 Umdrehungen/min. 1200 Watt) inkl. Reinigungsbürste
Bianco di Puro 2L Smoothies Saucen Suppen Stand Mixer 6 Mixstufen Edelstahl-Klingen pink
379,00 €Bianco Piano Schwarz Hochleistungs-Mixer/Standmixer mit Stampfer und Grüne Smoothie Startklar Guide (Smoothie-Maker mit 28000 Umdrehungen/min. 1250 Watt)
Bianco Panda weiß Hochleistungs-Mixer/Standmixer + Thermometer-Stampfer + Smoothie-Flasche + Grüne-Smoothies-Startklar-Guide (Smoothie Maker mit 30000 Umdrehungen/min. 1400 Watt)
(von 26. Januar 2021 – Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)Bildquelle:
- heftkaufen_logo: © Auerbach Verlag
- Test_Hochleistungsmixer-Bianco-di-Puro-Patto-Pro_Galerie01: © Auerbach Verlag
- Test_Hochleistungsmixer-Bianco-di-Puro-Patto-Pro_Galerie02: © Auerbach Verlag
- Test_Hochleistungsmixer-Bianco-di-Puro-Patto-Pro_Galerie04: © Auerbach Verlag
- Test_Hochleistungsmixer-Bianco-di-Puro-Patto-Pro_Galerie05: © Auerbach Verlag
- Test_Hochleistungsmixer-Bianco-di-Puro-Patto-Pro_Galerie03: © Auerbach Verlag
- Test_Hochleistungsmixer-Bianco-di-Puro-Patto-Pro_Galerie06: © Auerbach Verlag
- Bianco-di-Puro-Patto-Pro: © Bianco di Puro
- Test_Hochleistungsmixer-Bianco-di-Puro-Patto-Pro_Startbild: © Bianco di Puro