
Sie sind angehender Vermieter und fragen sich, ob Sie sich den künftigen Verpflichtungen alleine oder zusammen mit einem Experten stellen sollten? Oder sind Sie bereits länger im Geschäft und überlegen, die Aufgaben an einen Dienstleister abzugeben? Das Vermieten einer Immobilie birgt oftmals mehr Pflichten, als man anfangs vermutet. Und es gibt immer mehr Dienstleister auf dem Markt, die Ihnen dabei unter die Arme greifen können.
Von der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, dem Erstellen der unterjährigen Verbrauchsinformation bis hin zur Verwaltung von Mietverträgen – die Liste scheint endlos. Wir zeigen Ihnen Gründe, die für die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern sprechen.
Bewegen Sie sich im gesetzlichen Rahmen
Deutschland liebt Bürokratie und ist bekannt für seine umfangreichen Gesetze und Vorschriften. Als Vermieter bleiben Sie davon natürlich nicht verschont und stehen einer Vielzahl von gesetzlichen Bestimmungen gegenüber. Dabei kann ein Verstoß erhebliche Konsequenzen haben und ordentliche Bußgelder mit sich bringen. Schon hier zeigt sich der Mehrwert eines Experten – jemand, der die Feinheiten der Vermieterpflichten kennt und sicherstellt, dass Sie stets auf der sicheren Seite sind.
Denn es ist nicht genug, dass Sie sich mit allen Gesetzen auskennen müssen, die Gesetzeslage ändert sich auch häufig. So wird die Rauchmelderpflicht zwar schon länger in allen Bundesländern umgesetzt, während die Pflicht der unterjährigen Verbrauchsinformation erst mit der Heizkostenverordnung vom 1.12.2021 für einige Gebäudeeigentümer verpflichtend wurde.
Was heute gilt, kann morgen unter Umständen schon veraltet sein. Experten sind jedoch immer top informiert und halten Sie über Änderungen auf dem Laufenden und setzen diese für Sie ggf. direkt um. Dies gilt jedoch nicht nur für Pflichten rund um die Immobilie, sondern auch für wasserdichte Mietverträge. Denn auch hier kann es zu Gesetzesänderungen kommen. Mit einem Experten haben Sie jedoch immer korrekte, vollständige und rechtskonforme Verträge, in denen alles Notwendige geregelt ist.
Kurz und knapp: Expertenwissen hilft Ihnen, alle Angelegenheiten rund um die Vermietung rechtskonform abzuwickeln!
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?
Einige Aufgaben können komplexer sein als andere. Sie sitzen stundenlang an der Nebenkostenabrechnung? Mit einem Dienstleister geben Sie diese mit wenigen Klicks in Auftrag oder erhalten sie sogar automatisch, sofern die Daten aus der Ferne auslesbar sind. Viele Experten verfügen nicht nur über das Know-how, sondern stellen Ihnen auch digitale Prozesse zur Verfügung. Unter anderem lassen sich moderne Rauchmelder heutzutage bequem aus der Ferne warten.
Aber auch bei handwerklichen Anliegen, etwa einer defekten Rohrleitung, einer Steckdose mit Wackelkontakt oder einem nicht richtig schließenden Fenster, sollten Sie einen Experten an der Hand haben. Anstatt es aufwändig selbst zu versuchen und Zeit zu investieren, ohne den Fehler zu finden, kann ein erfahrener Handwerker schnell zu einer Lösung kommen. Warum sich also mehr Arbeit aufhalsen, als nötig?
Gewinnen Sie mehr Zeit
Einer der wichtigsten Aspekte für die Zusammenarbeit mit Experten ist der Zeitfaktor! Das, wofür Sie Stunden oder gar Tage bräuchten, gehört zu deren Tagesgeschäft, das ihnen einfach von der Hand geht. Und indem Sie diese Aufgaben auslagern, gewinnen Sie selbst wertvolle Zeit, die Sie für Ihr eigenes Business, in Ihre Freizeit oder in die Familie investieren können. Gleichzeitig sehen Sie sich mit weniger Stress konfrontiert, was der Gesundheit zugutekommt.
Bildquelle:
- Handschlag Vertrag: © Foto von fauxels