Tineco iCarpet Spot im Test

Fleckenbeseitigung leicht gemacht

Test Teppichreiniger Tineco iCarpet Spot
Anzeige

Ein Fleck auf dem Sofa oder dem Teppich im Wohnzimmer kann schnell entstehen. Tineco bietet dafür und auch für das schnelle Entfernen ungewollter Flüssigkeiten auf Tisch und Stuhl mit dem Fleckenreiniger iCarpet Spot eine praktische Lösung. Lesen Sie mehr in unserem Teppichreiniger-Test.

Das Testmodell im Teppichreiniger Test

Teppichreiniger:
Tineco iCarpet Spot

Der Tineco iCarpet Spot ist ein kompaktes Teppichreinigungsgerät, das vielseitig einsetzbar ist. Es verfügt über einen abnehmbaren Kombitank für Schmutz- und Frischwasser sowie eine integrierte Bürsten-Düsen-Kombination, was die Bedienung erleichtert. Im Lieferumfang sind eine Flasche Reinigungslösung und ein Fleckenspray enthalten. 

Tineco liefert den iCarpet Spot mit einer zusätzlichen Reinigungslösung sowie einer Fleckenlösung zum Vorbehandeln aus
Tineco liefert den Teppichreiniger iCarpet Spot mit einer zusätzlichen Reinigungslösung sowie einer Fleckenlösung zum Vorbehandeln aus

So funktioniert der Tineco iCarpet Spot

Bevor die Reinigung beginnt, füllen Sie den Frischwassertank mit Wasser – auch die Nutzung von Warmwasser ist möglich –, setzen ihn ein und verbinden das Kabel mit der Steckdose. Das 4,5 Meter lange Kabel ermöglicht flexible Einsatzmöglichkeiten. Durch Drücken der Sprühtaste wird der Teppich befeuchtet und die Bürste erleichtert die Fleckenbehandlung. Für Hartböden kann die Düse umgerüstet werden. Die Bürste weicht dabei einer Gummilippe die rückstandslos die Flüssigkeit wegsaugt.

Der kombinierte, aber im Inneren getrennte Schmutz- und Frischwassertank ist abnehmbar, lässt sich somit leicht befüllen und reinigen
Der kombinierte, aber im Inneren getrennte Schmutz- und Frischwassertank ist abnehmbar, lässt sich somit leicht befüllen und reinigen

Die Saugleistung des 300 Watt starken Motors sorgt dafür, dass die behandelte Fläche nach dem Absaugen nur leicht feucht ist und sofort wieder betreten werden kann. Die Reinigung des Schmutzwassertanks erfolgt einfach durch Öffnen des Deckels und Ausspülen des Behälters. Es wird zudem empfohlen, auch die Bürste mit Wasser durchzuspülen, um Tierhaare, Flusen und andere Rückstände zu entfernen.

Der Tineco-Fleckenentferner verfügt über ein einziges Bedienelement: einen Ein-/Ausschalter
Der Tineco-Fleckenentferner verfügt über ein einziges Bedienelement: einen Ein-/Ausschalter

Unser Fazit im Test

Die Fleckenentfernung des Tineco iCarpet Spot überzeugt im Test. Dank des geringen Gewichts und der Kompaktheit ist die Handhabung sehr bedienfreundlich und das Gerät ist schnell einsatzbereit. Schließlich gilt: Je schneller Flecken behandelt werden, desto rückstandsloser lassen sie sich entfernen. 

Die Düse des Geräts ist mit Borsten ausgestattet, um eine optimale Behandlung von Flecken zu gewährleisten
Die Düse des Teppichreiniger Tineco iCarpet Spot ist mit Borsten ausgestattet, um eine optimale Behandlung von Flecken zu gewährleisten

Dieser Test erscheint in der Ausgabe 1/2025 der HAUS & GARTEN TEST.

TeppichreinigerTineco
iCarpet Spot
Marktpreis/UVP149 Euro*/199 Euro
Gewicht6,6 kg
Maße (B ×H x  T)33 × 23 × 21 cm
Behältervolumen Frisch-/Schmutzwasser800/600 ml
Zuleitung Netzkabel4,5 m
Düsen/BürstenFugendüse mit Bürste
und Gummilippe
Lautstärkemax. 82 dB(A)
Ausstattung & ZubehörGut tragbar,
1,7 m langer Schlauch,
abnehmbarer Wassertank
Ergebnis1,3 (sehr gut)
Funktion45%+++1,2
Handhabung35%+++1,3
Ökologie10%++1,7
Verarbeitung5%+++1,2
Sicherheit5%+++1,0
*zum Redaktionsschluss, tagesaktueller Preis kann variieren

Bildquelle:

  • Teppichreiniger Tineco iCarpet Spot 2: Auerbach Verlag
  • Teppichreiniger Tineco iCarpet Spot 3: Auerbach Verlag
  • Teppichreiniger Tineco iCarpet Spot 4: Auerbach Verlag
  • Teppichreiniger Tineco iCarpet Spot_kl: Tineco
  • Test Teppichreiniger Tineco iCarpet Spot: Auerbach Verlag, Tineco