
Die Kaia-App, entwickelt vom Münchner Start-Up Kaia Health, soll chronische Rückenbeschwerden effektiv bekämpfen. Gesundheitsspezialist Beurer beteiligt sich mit einem exklusiven Produkt-Bundle und bringt ausgewählte Wärme- und TENS-Geräte in das ganzheitliche Programm für zu Hause ein.
Kaia-Health-Gründer Konstantin Mehl hat mit seinem Team auf Basis der multimodalen Therapie spezielle Bewegungs- und Entspannungstrainings für daheim konzipiert, die Rückenprobleme reduzieren können.
Ausweg aus der Schmerzspirale
Patienten mit chronischen Schmerzen durchlaufen oftmals eine Odyssee an Therapien. Schnell wird zu Schmerzmitteln oder OPs geraten, obwohl die aktuelle Schmerzforschung interdisziplinäre Methoden empfiehlt. „Unsere App hilft dabei, Beschwerden ergänzend zur ärztlichen Behandlung bequem zu Hause zu lindern – auf natürliche Weise, ohne Medikamente und Eingriffe. Wir freuen uns daher besonders, Beurer als renommierten Gesundheitsspezialisten mit im Boot zu haben“, sagt Mehl.
Multimodale Schmerztherapie
Die multimodale Schmerztherapie ist ein wissenschaftlich belegtes Therapiekonzept und beruht auf der Annahme, dass chronische Rückenschmerzen durch ein komplexes Zusammenspiel von körperlichen, psychischen und sozialen Faktoren entstehen. Deshalb ist eine ganzheitliche Behandlung notwendig, welche die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ärzten, Psychologen und Bewegungstherapeuten umfasst. Neben unterschiedlichen Strategien der Schmerzbewältigung steht auch die Vermittlung von Wissen über die Krankheit im Fokus. Therapieplätze sind jedoch rar, die Behandlungskosten hoch.
160 Übungen für persönlichen Plan
Mit der Kaia-App hat das Team von Kaia-Health gemeinsam mit führenden Schmerzspezialisten eine digitale Therapielösung auf den Markt gebracht. Die als Medizinprodukt zertifizierte App kombiniert Bewegungstraining mit Entspannungs- und Atemtechniken. Täglich über mehrere Wochen angewendet können Rückenschmerzen reduziert werden. Der Nutzer kann aus 160 Übungen einen individuellen Trainingsplan je nach Fitness- und Schmerzlevel erstellen. Ein Virtual Coach erklärt die Übungen in kurzen Videos. Im Anschluss hat der Anwender die Möglichkeit das Training zu bewerten und auf seine Bedürfnisse weiter anzupassen. Zusätzlich vermittelt ein Experten-Chat Hintergrundwissen zu Rückenschmerzen und gibt Tipps zur Prävention und Therapie.
Beurer-Produkte als Schmerzstiller
Rückenbeschwerden sind ein Zeichen für Überreizung. Die Muskeln verkrampfen und sind nicht mehr optimal durchblutet. Mit den richtigen Geräten kann der Behandlungserfolg unterstützt werden. Beurer bietet ein breites Portfolio an Produkten, die die Durchblutung mit Hilfe von Wärme oder Transkutaner Elektrischer Nervenstimulation (TENS) anregen, Verspannungen lösen und Schmerzen lindern können. Im Rahmen der Kooperation mit Kaia Health erhalten Käufer des Rücken-Heizkissens HK 49 Cosy, des TENS-Rückengürtels EM 38 und des digitalen TENS/EMS-Geräts EM 49 zukünftig einen Gutschein-Code, mit dem die Kaia-App für drei Monate kostenfrei genutzt werden kann. Das Produktpaket ist ab Dezember 2018 exklusiv über Amazon bestellbar.
Lesen Sie auch Beurer EKG-Geräte haben Herzrhythmus im Blick
Bildquelle:
- News_Kaia-App_Startbild: © Kaia Health