Ohne Sprühnebel: Blueair präsentiert smarten Luftbefeuchter

Blueairs smarter Luftbefeuchter InvisibleMist mit nebelfreier Luftbefeuchtung
Anzeige

Blueair – ein schwedisches Unternehmen für „Air Wellness“-Lösungen – möchte mit der Einführung von dem Blueair InvisibleMist™ Luftbefeuchter seine Präsenz im Markt der Luft-Wellness ausweiten. Der neue Humidifier soll dank nebelfreier Luftbefeuchtung für ein angenehmes Raumklima sorgen, das den Komfort erhöht, die Gesundheit unterstützt, und die Schlafqualität verbessert.

Luftbefeuchter auch in Deutschland beliebt

Neben zu hoher Luftfeuchtigkeit kann laut Blueair auch zu niedrige Luftfeuchtigkeit gesundheitliche Folgen haben. Fachleute empfehlen, dass die relative Luftfeuchtigkeit in Innenräumen nicht unter 30 Prozent fallen sollte. Während der Heizperiode soll die Luftfeuchtigkeit in vielen Wohnungen spürbar sinken – laut Hersteller insbesondere durch Zentralheizungen und moderne Dämmungen, die zwar Energie sparen, aber kaum frische, feuchte Luft einlassen. Die trockene Raumluft soll zahlreiche Beschwerden verursachen können: trockene Haut, gereizte Schleimhäute, juckende Augen, Schlafstörungen, verstärktes Kälteempfinden sowie eine erhöhte Anfälligkeit für Erkältungen und Grippe.

Die intelligente Art der Luftbefeuchtung

Bei Luftbefeuchtern wird oft argumentiert, dass sie umständlich zu befüllen oder sauber zu halten sind. In der Konsequenz befürchtet man eher ein muffiges oder gar modriges Raumklima.

Genau hier möchte Blueair einen neuen Standard setzen: Die InvisibleMist-Technologie soll für eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit sorgen, und dabei kein klebriges Gefühl oder weiße Ablagerungen hinterlassen, die Luftbefeuchter mit Sprühnebel verursachen können. Zudem benötigt der Luftbefeuchter lediglich Leitungswasser anstatt abgefülltes oder gefiltertes Wasser. Er soll bis zu 48 Stunden lang saubere Feuchtigkeit liefern können, indem er Wasserverunreinigungen im Dochtfilter auffängt und reinen Wasserdampf an die Luft abgibt. Außerdem ist er mit einer AutoHydrate-Funktion ausgestattet. Diese soll die Luftfeuchtigkeit in Echtzeit überwachen und sie bei Bedarf anpassen, um für Komfort und die optimale Luft zum Schlafen zu sorgen, ohne dass der Raum zu feucht wird.

Die wichtigsten Funktionen des Luftbefeuchters

Blueair möchte vor allem auf die Vorteile der AutoHydrate-Funktion hinweisen. Diese soll die Luftfeuchtigkeit überwachen und automatisch in Echtzeit anpassen. Zudem soll der Luftbefeuchter schnell wirken auch in großen Räumen bis zu 46 Quadratmeter. Auch der Tank soll leicht zu reinigen sein – Der Wassertank des InvisibleMist™ hat eine große Öffnung für eine einfache Reinigung und soll spülmaschinenfest sein. Der Auto Dry-Modus soll das Trocknen des Filters nach dem Gebrauch durch einen leichten Luftstrom beschleunigen und so für eine saubere Umgebung sorgen. Der Luftbefeuchter soll einfach von oben und unten zu befüllen sein.

Auch soll das Gerät mit einem langlebigen Dochtfilter überzeugen. Im Gegensatz zu Luftbefeuchtern, die einen Nebel erzeugen, nutzt die Verdunstungstechnologie von Blueair austauschbare Dochte mit einer antimikrobiellen Beschichtung. So soll nicht nur die Lebensdauer des Filters verlängert werden, sondern auch die Reinigungsintervalle deutlich reduziert.

Die Vorteile der richtigen Luftfeuchtigkeit

Laut Blueair verbessert die richtige Luftfeuchtigkeit die Schlafqualität und lindert Erkältungs- und Allergiesymptome Feuchte Luft soll Husten, Halsschmerzen und verstopfte Nebenhöhlen spürbar lindern und auch allergische Reaktionen auf Staub oder Tierhaare sollen so reduziert werden können. Auch Heizungsluft sorgt in vielen Haushalten für trockene Raumluft. Ein Luftbefeuchter soll die optimale Luftfeuchtigkeit wieder her stellen können. Trockene Luft kann laut Blueair zu gereizter Haut, spröden Lippen und brüchigem Haar führen. Ein Luftbefeuchter soll die Haut auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit versorgen. Ein Luftbefeuchter soll zudem dabei helfen, Zimmerpflanzen gesund und kräftig zu halten.

Humidifier mit App-Bedienung

Der Luftbefeuchter von Blueair soll über eine moderne und leicht zu bedienende Benutzeroberfläche verfügen und möglichst leise funktionieren, um für ungestörten Schlaf zu sorgen. Gesteuert wird das Gerät über ein hochwertiges LCD-Display, das eine intuitive Bedienung sowie einen schnellen Wechsel der Modi ermöglichen soll. Echtzeit-Anzeigen der Luftfeuchtigkeit, individuell einstellbare Zielwerte und ein klar strukturiertes Display bieten laut Blueair auf einen Blick alle wichtigen Raumdaten.

Zusätzlich soll die App von Blueair eine umfassende Personalisierung ermöglichen: Nutzer können Zielwerte festlegen, die Raumtemperatur ablesen, Zeitpläne erstellen, Luftfeuchtigkeitsverläufe über längere Zeiträume verfolgen und werden automatisch über den Austausch des Dochtfilters informiert.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • Invisible Mist Luftbefeuchter von Blueair: © Blueair