
Seit der Firmengründung im Jahr 1983 steht Leatherman für Qualität, Pragmatismus und Effizienz. Auch im Jahr 2021 hält der Multi-Tool-Pionier an seiner Vision fest und erweitert nun seine erst im Frühjahr eingeführte Classic Line um ein neues Einsteiger-Gerät. Das neue CURL sticht optisch und funktionell nicht ohne Grund ganz besonders hervor: Vom Bestseller WAVE+ inspiriert, übertrifft es bereits jetzt die Erwartungen aller Outdoor-Enthusiasten und Handwerk-Profis.
Multi-Tool mit 15 Werkzeugen
Mit 15 praktischen Werkzeugen wurden dem CURL zweifellos einige der kultigsten und leistungsstärksten Charaktereigenschaften Leathermans in die Wiege gelegt. Mit dabei sind unter anderem eine leistungsfähige 420 HC-Messerklinge, eine federbetätigte Schere und sogar ein großer Bithalter. Somit reiht sich das neue Multi-Tool CURL als wahrer Kraftprotz in die Riege der wahrscheinlich kompaktesten und ikonischsten Leatherman Tools aller Zeiten ein: der Classic Line.
Werkzeuge
- Spitzzange
- Normale Zange
- Drahtschneider
- Hartdrahtschneider
- Crimpzange
- 420HC Messer
- Holz-/ Metallfeile
- Großer Bithalter
- Kreuzschlitzschraubendreher
- Mittlerer Schraubendreher
- Lineal (10 cm)
- Kapselheber
- Dosenöffner
- Abisolierklinge
- Ahle mit Öse
Erschwinglicher Einstieg
Mit dem CURL bekommt die Produktfamilie nicht nur weiteren innovativen Zuwachs, sondern ist auch für Multi-Tool Einsteiger die perfekte Wahl. Das Leatherman CURL wird traditionell in Portland, Oregon gefertigt. Es wird mit einem Nylonholster geliefert oder lässt sich mit dem abnehmbaren Taschenclip kombinieren.
Lesen Sie auch: 5 Trekkingrucksäcke im Test 2020
Bildquelle:
- Leatherman_Multi-Tool_Curl_Crab: © Leatherman
- Leatherman_Multi-Tool_Curl: © Leatherman