
Mobile Klimageräte von Koenic, der Eigenmarke von MediaMarkt und Saturn, sorgen dafür, dass trotz Sommerhitze alles schön cool bleibt.
Wer tagsüber unentwegt schwitzt und auch nachts keine Chance auf Abkühlung hat, ist weniger leistungsfähig und fühlt sich schlapp. Mobile Klimageräte können schnell und unkompliziert Abhilfe schaffen.
Flexibel und erschwinglich
Sommersonne hin oder her: Ab 25 Grad Celsius Raumtemperatur kann es ungemütlich werden. Klettert das Zimmerthermometer gar auf über 30 Grad Celsius, gehen Konzentrations- und Leistungsfähigkeit rapide den Bach runter. Mobile Klimageräte schaffen schnell und unkompliziert Abhilfe. Leistungsfähige Anlagen gibt es auch für den kleinen Geldbeutel – zum Beispiel bei MediaMarkt und Saturn. Die Eigenmarke Koenic bietet mit den Modellen KAC 3351 und KAC 3231 mobile Erfrischung für wenig Geld.
Mehr als nur kalte Luft
Festinstallierte Anlagen hingegen kosten ein Vielfaches und müssen zudem vom Fachmann aufwendig installiert werden. Mobile Klimageräte von Koenic sind flexibler und können auf Rollen immer dahin geschoben werden, wo Abkühlung erforderlich ist. Ein 1,5 Meter langer Schlauch, der durch einen Spalt im Fenster nach draußen geführt wird, transportiert die warme Innenluft aus dem Raum. Dabei wird nicht nur die Zimmertemperatur auf ein erträgliches Maß gesenkt, auch die Luftfeuchtigkeit wird reguliert und Pollen und Staub werden aus der Raumluft gefiltert. Ein Plus für das Raumklima!
Weniger schwitzen
Um den gewünschten Kühleffekt zu genießen und Defekte von vornherein zu vermeiden, gibt es ein paar hilfreiche Tipps: So sollte zwischen Außen- und Innentemperatur nicht mehr als sechs Grad Unterschied sein. Die gekühlte Luft muss ungehindert in den Raum strömen können und der Abluftschlauch an einer möglichst schattigen Stelle nach Außen führen. Auch darf er nicht geknickt oder verlängert werden. Eine regelmäßige Reinigung der Geräte beugt Keimbildung vor.
Flexibel und zuverlässig
Die mobile Klimageräte haben den großen Vorteil, flexibel einsetzbar zu sein; ob am Arbeitsplatz, im Home-Office, im Schlafzimmer oder in der Ferienwohnung. Das Koenic KAC 3231 ist für kleine und mittelgroße Räume bis etwa 32 Quadratmetern (80 Kubikmeter) geeignet, während das KAC 3351 bis zu 48 Quadratmeter (120 Kubikmeter) zuverlässig abkühlt. Beide Geräte glänzen mit Energieeffizienzklasse A (Spektrum: A+++ bis D) bei einer Kühlleistung von 9.000 BTU/h (rund 2,6 kW) beziehungsweise 12.000 BTU/h (rund 3,5 kW). Identisch in ihrem modernen, klaren Design unterscheiden sich beide Geräte lediglich leicht in der Größe. Die Klimaanlagen von Koenic sind exklusiv bei MediaMarkt und Saturn sowie online auf mediamarkt.de und saturn.de erhältlich. Das KAC 3351 kostet 359,00 Euro (UVP), das kleinere KAC 3231 ist mit 299,00 Euro (UVP) etwas günstiger.
Lesen Sie auch Klimagerät vs. Luftkühler – was ist zu empfehlen?
Bildquelle:
- News_Koenic-klimageräte_Startbild: © Koenic