Anzeige

Dampfreiniger gelten als umweltfreundliche und hygienische Alternative für viele Böden und Teppiche. Ohne extra Reinigungsmittel wird nur mit Wasserdampf gereinigt und desinfiziert. Wir haben die neuen Vileda Steam Plus näher betrachtet. Lesen Sie mehr in unserem Dampfreiniger Test 2021.

Die Testgeräte im Dampfreiniger Test 2021

Dampfreiniger
Vileda Steam Plus
Vileda Steam Plus XXL

Dieser Test erschien in der Ausgabe 6/2021 der HAUS & GARTEN TEST. Dort finden Sie die Ergebnisse unseres Dampfreiniger-Tests mit allen technischen Details, Auswertungen und unserem Testurteil. Auch als E-Paper zum Sofort-Download!

Bis auf den Dampffuß und die Kabellänge sind die Steam-Plus-Varianten identisch
Bis auf den Dampffuß und die Kabellänge sind die Steam-Plus-Varianten identisch

Die Unterschiede zwischen den neuen Steam Plus und Steam Plus XXL liegen einerseits in den unterschiedlich Mikrofaser-Wischbezügen – in der XXL-Version sind sie 45 Zentimeter (cm) breit, in der kleineren Version 33 cm. Ein weiterer Unterschied liegt in der Länge des Netzkabels, welches beim kleineren Steam rund einen Meter (m) kürzer ist.

Beim Befüllen mit Wasser geht kein Tropfen daneben
Beim Befüllen mit Wasser geht kein Tropfen daneben

Schnell einsatzbereit

Stiel und Gehäuse der Steam Plus sind identisch und im Handumdrehen aufgebaut. Der integrierte Wassertank fasst 400 Milliliter und ist mit dem beiliegenden Messbecher schnell gefüllt. Die Öffnung ist so konstruiert, dass das Gerät stehen kann und dennoch kein Tropfen beim Einfüllen daneben geht. Noch viel schneller ist der Dampfreiniger betriebsbereit, denn nach dem Einschalten dauert es nur knapp 15 Sekunden und der Dampf steht zum Reinigen zur Verfügung. Über den drehbaren Regler wird der Steam eingeschaltet und die Menge des Dampfausstoßes reguliert.

Durch den großen Wassertank passt der Steam Plus nicht unter jeden Schrank
Durch den großen Wassertank passt der Steam Plus nicht unter jeden Schrank

Volle Dampfkraft voraus

Sehr leicht gleitet der Dampffuß samt Wischbezug über unsere Fliesen und löst rein durch den Wasserdampf selbst festgetrocknete Flecken. Es bleiben keine Schlieren oder Wasserflecken auf dem Boden zurück, da Schmutzpartikel sowie Feuchtigkeit zuverlässig im Tuch gehalten werden. Hitzebeständige Auslegware und Teppiche können ebenfalls mit dem Steam Plus gereinigt werden. Damit sich der Bezug nicht vom Dampffuß löst, wird er einfach durch einen Rahmen – den sogenannten Teppichgleiter – befestigt. Flecken werden durch den Dampf eingeweicht und mit dem Mikrofasertuch aufgesaugt. Der Dampf tötet parallel zuverlässig Bakterien und Milben ab.

Durch den Teppichgleiter wird das Mikro­fasertuch ordentlich fixiert
Durch den Teppichgleiter wird das Mikro­fasertuch ordentlich fixiert

Dieser Test erschien in der Ausgabe 6/2021 der HAUS & GARTEN TEST. Dort finden Sie die Ergebnisse unseres Dampfreiniger-Tests mit allen technischen Details, Auswertungen und unserem Testurteil. Auch als E-Paper zum Sofort-Download!

Autorin: Florian Pötzsch

Lesen Sie auch: Bodenwischer Vileda 1-2-Spray Max im Test.

Bildquelle:

  • Test Dampfreiniger Vileda 2021: © DifferR/stock.adobe.com, Vileda