Schnelle Hilfe bei Erkältung: Was gehört in die Hausapotheke?

Kind Schnupfen Nase schnauben
Anzeige

Eine Erkältung kann uns jederzeit treffen, sei es im Winter oder während einer stressigen Phase, in der unser Immunsystem geschwächt ist. Damit Sie bei den ersten Anzeichen einer Erkältung schnell reagieren können, ist eine gut ausgestattete Hausapotheke unerlässlich. Hier erfahren Sie, welche Mittel und Medikamente in keiner Hausapotheke fehlen sollten, um Erkältungssymptome effektiv zu bekämpfen.

Schmerz- und Fiebermittel

Schmerzen und Fieber sind häufige Begleiter einer Erkältung. Schmerz- und Fiebermittel wie Paracetamol oder Ibuprofen können helfen, diese Symptome zu lindern. Paracetamol senkt das Fieber und wirkt schmerzlindernd, während Ibuprofen zusätzlich entzündungshemmend wirkt. Es ist ratsam, beide Wirkstoffe in der Hausapotheke zu haben, um flexibel reagieren zu können.

Gelomyrtol: Schleimlöser für die Atemwege

Bei Husten und Bronchitis ist es wichtig, den Schleim in den Atemwegen zu lösen, um das Abhusten zu erleichtern. Gelomyrtol ist ein pflanzliches Medikament, das ätherische Öle enthält und bei akuter und chronischer Bronchitis angewendet wird. Es hilft, den Schleim zu verflüssigen und erleichtert somit das Abhusten. Gelomyrtol sollte daher in keiner Hausapotheke fehlen, wenn Sie häufig unter Husten leiden.

Nasenspray AL: Hilfe bei verstopfter Nase

Eine verstopfte Nase ist eines der unangenehmsten Symptome einer Erkältung. Nasenspray AL ist ein bewährtes Mittel, das hilft, die Schwellung der Nasenschleimhaut zu reduzieren. Es wirkt schnell und sorgt dafür, dass Sie wieder frei atmen können. Nasenspray AL ist besonders nützlich bei Schnupfen, vasomotorischer Rhinitis und allergischem Schnupfen. Es sollte jedoch nicht länger als sieben Tage in Folge angewendet werden, um eine Abhängigkeit zu vermeiden.

Halstabletten und -sprays

Halsschmerzen sind ein weiteres häufiges Symptom einer Erkältung. Halstabletten mit schmerzlindernden und desinfizierenden Inhaltsstoffen können Linderung verschaffen. Sprays, die direkt auf den Rachen aufgetragen werden, wirken oft schneller und gezielter. Achten Sie darauf, Produkte mit entzündungshemmenden Wirkstoffen zu wählen.

Hustenstiller und Expektorantien

Während der Nacht kann Husten den Schlaf erheblich stören. Hustenstiller mit Wirkstoffen wie Dextromethorphan helfen, den Reizhusten zu unterdrücken. Für den Tag sind Expektorantien nützlich, die den Schleim lösen und das Abhusten fördern. Die Kombination von Hustenstiller und Schleimlöser in Ihrer Hausapotheke ermöglicht es Ihnen, je nach Tageszeit das passende Mittel zu wählen.

Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel

Vitamine, insbesondere Vitamin C und Zink, sind wichtig für die Stärkung des Immunsystems. Während einer Erkältung kann die zusätzliche Einnahme von Vitamin C und Zink die Dauer der Symptome verkürzen und die Abwehrkräfte unterstützen. Multivitaminpräparate und Nahrungsergänzungsmittel sollten daher in Ihrer Hausapotheke nicht fehlen.

Inhalationslösungen und ätherische Öle

Inhalationen mit warmem Wasserdampf und ätherischen Ölen wie Eukalyptus oder Pfefferminze können die Atemwege befreien und die Schleimhäute beruhigen. Inhalationslösungen, die in einem Inhalator verwendet werden, sind besonders effektiv und leicht anzuwenden. Diese Methode ist eine bewährte Ergänzung zur medikamentösen Behandlung und kann mehrmals täglich durchgeführt werden.

Pflanzliche Tees und Honig

Kräutertees mit Inhaltsstoffen wie Thymian, Salbei und Kamille haben eine wohltuende Wirkung auf die Atemwege und den Hals. Honig wirkt antibakteriell und beruhigend und kann in warmen Tee oder Milch aufgelöst werden. Ein Löffel Honig vor dem Schlafengehen kann auch helfen, den Hustenreiz zu lindern und den Schlaf zu verbessern.

Fieberthermometer und Erste-Hilfe-Utensilien

Ein zuverlässiges Fieberthermometer gehört zur Grundausstattung jeder Hausapotheke. Es ermöglicht Ihnen, die Körpertemperatur genau zu überwachen und rechtzeitig auf Fieber zu reagieren. Ergänzen Sie Ihre Hausapotheke mit Pflastern, Verbänden und Desinfektionsmitteln, um auch bei kleineren Verletzungen gut versorgt zu sein.

Ruhe und Flüssigkeitszufuhr

Neben den richtigen Medikamenten und Hilfsmitteln ist es wichtig, dem Körper ausreichend Ruhe zu gönnen und viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Wasser, Kräutertees und klare Brühen unterstützen den Körper bei der Genesung und helfen, die Schleimhäute feucht zu halten.

Eine gut ausgestattete Hausapotheke ist der Schlüssel, um schnell und effektiv auf die ersten Anzeichen einer Erkältung reagieren zu können. Schmerz- und Fiebermittel, schleimlösende Medikamente wie Gelomyrtol, Nasensprays wie Nasenspray AL, sowie Halstabletten, Hustenstiller und Vitamine sollten stets griffbereit sein. Ergänzen Sie Ihre Hausapotheke mit natürlichen Heilmitteln wie ätherischen Ölen und Kräutertees, um die Genesung zu unterstützen. So sind Sie bestens gerüstet, um Erkältungssymptome schnell und wirksam zu bekämpfen.

Bildquelle:

  • Kind Schnupfen Nase schnauben: © dusanpetkovic1/stock.adobe.com