Warum ein Plissee ohne Bohren sinnvoll ist

Plissee an einem Fenster
Anzeige

Sicht- und Sonnenschutz spielt eine wesentliche Rolle in modernen Haushalten. Plissees bieten dabei eine elegante Lösung, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Besonders praktisch sind Plissees ohne Bohren, die sich flexibel und ohne Beschädigungen an Fensterrahmen anbringen lassen.

Arten von Plissees

Plissees, auch bekannt als Plisseerollos, gibt es in unterschiedlichen Varianten, die sich den individuellen Bedürfnissen anpassen. Verspannte Plissees etwa sind mit einem feinen Drahtsystem befestigt, was ihnen zusätzliche Stabilität verleiht und eine präzise Anpassung an verschiedene Fensterformen ermöglicht. Darüber hinaus bieten viele Hersteller Fotoplissees an, die eine persönliche Gestaltung mit eigenen Bildern oder Motiven erlauben.

Eigens für Dachfenster entwickelte Plissees sind so konzipiert, dass sie sich perfekt an schräge Fenster anpassen. Ebenso gibt es Plissees in Sonderformen, die maßgeschneiderte Lösungen für ungewöhnliche Fensterformen und -größen bieten. Eine weitere Variante sind Plafond-Plissees, die an der Decke montiert werden und sich besonders gut für Wintergärten eignen.

Was zeichnet ein Plissee ohne Bohren aus?

Ein Plissee ohne Bohren ist ein Sicht- und Sonnenschutz, der ohne feste Montage am Fensterrahmen auskommt. Solche Plissees werden mithilfe von Klemmträgern oder Klebestreifen direkt am Fenster befestigt. Der größte Vorteil dieser Methode ist, dass keine Löcher gebohrt werden müssen – ein klarer Pluspunkt, besonders für Mietwohnungen. Zudem ermöglicht diese Art der Befestigung eine schnelle und unkomplizierte Montage sowie Demontage.

Plissees ohne Bohren sind in vielen Größen und Farben erhältlich, sodass sie sich perfekt an jede Raumgestaltung anpassen lassen. Ihre flexible Befestigung bietet eine schonende Alternative zu herkömmlichen Methoden.

Die Montage eines Plissees ohne Bohren bringt weitere zahlreiche Vorzüge mit sich: Die Installation ist kinderleicht und erfordert weder Werkzeug noch handwerkliche Kenntnisse. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Aufwand und vermeidet Schäden am Fensterrahmen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Wiederverwendbarkeit – beim Umzug können die Plissees einfach mitgenommen und erneut installiert werden. All diese Eigenschaften machen Plissees ohne Bohren zu einer praktischen und vielseitigen Lösung.

Qualität und Anpassung 

Plissees ohne Bohren zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und präzise Anpassungsmöglichkeiten aus. Die Produkte der Marke Cosiflor stehen beispielsweise für hervorragende Materialien und Verarbeitung. Diese Plissees werden millimetergenau nach Maß gefertigt, um eine perfekte Passform und Funktionalität zu gewährleisten. Die langlebigen und pflegeleichten Stoffe sorgen dafür, dass die Plissees über viele Jahre hinweg ihre Form und Farbe behalten. Die hochwertigen Materialien garantieren nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine zuverlässige und dauerhafte Nutzung. 

Plissee kaufen – Tipps und Hinweise 

Beim Kauf eines Plissees sollten verschiedene Kriterien berücksichtigt werden, z. B. Farbe, Lichtdurchlässigkeit und Material. Rollo Rieper verfügt im Onlineshop und in seiner Bremer Filiale über eine breite Auswahl an hochwertigen Plissees, die nach individuellen Maßen gefertigt werden können. Wichtig ist, darauf zu achten, dass das Plissee gut zu der persönlichen Einrichtung und den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Raumes passt.

Bildquelle:

  • Plissee Fenster: © Christine Bird/stock.adobe.com