EnergySpin-Waschmaschine von Beko arbeitet immer im Eco-Modus

EnergySpin-Waschmaschine Beko
Anzeige

Die Energieeffizienzklasse bezieht sich nur auf den Energieverbrauch im Eco-Programm einer Waschmaschine – alle anderen Waschprogramme können deutlich mehr verbrauchen. Hier will Beko gegensteuern.

Suchen Verbraucher nach einer neuen Waschmaschine, ist eine gute Energieeffizienzklasse heute meist ein Muss. Das EU-Energielabel bietet rasche Orientierung: Maschinen der höchsten Energieeffizienzklasse A schonen durch ihren geringeren Energieverbrauch die Umwelt und sind deshalb vergleichsweise günstiger im Betrieb. Zumindest, wenn das Eco-Programm genutzt wird – denn allein daran misst sich die Einstufung in die höchste, sparsamste Energieklasse A. Das heißt im Umkehrschluss: Wer nicht im Eco-Programm wäscht, etwa weil Feinwäsche oder pflegeleichte Textilien gereinigt werden, spart auch keine Energie.

Beko EnergySpin: Energieeinsparung von bis zu 35 Prozent

Die neuen Beko Waschmaschinen mit EnergySpin sollen Verbrauchern das Energiesparen beim Wäschewaschen erleichtern. Denn die Geräte sind nicht nur wie bisher üblich alleine im Eco-Programm energieeffizient, sondern zusätzlich auch in den meistgenutzten Programmen. Je nach Programm beträgt die Energieersparnis bis zu 35 Prozent verglichen mit der Referenz-Waschmaschine Beko WTV9636XS0. In welchen Waschprogrammen Energie gespart wird, sehen Verbraucher am blauen EnergySpin-Symbol auf der Bedienblende. Als besonders sparsam nennt Beko die Programme Koch-/Buntwäsche, Pflegeleicht, Xpress, Feinwäsche (Wolle/Handwäsche), Dunkles (Jeans), Mix, Coldwash, die Selbstreinigung sowie über die App heruntergeladene Zusatzprogramme.

So funktioniert Beko EnergySpin

Beko nutzt zur zusätzlichen Steigerung der Energieeffizienz mehrere Ansätze. Das Waschmittel wird – statt primär durch Hitze – mithilfe optimierter Trommelbewegungen früher freigesetzt und besser aufgelöst. Die Technologie AquaWave sorgt durch ein spezielles Trommeldesign mit herzförmigen Erhöhungen und durch wellenartige Trommelbewegungen für sanfteres Waschen, bei dem auch empfindliche Textilien nicht beschädigt werden. Der bürstenlose Motor läuft energieeffizient, verschleißarm und mit geringem Geräuschpegel. IronFast reduziert durch Optimierung von Wasserstand, Temperatur, Schleudergang und Dampf die Faltenbildung in Textilien und spart dadurch beim Bügeln Zeit und Energie.

Die ersten Waschmaschinen mit EnergySpin-Technologie sind ab August mit Beladungskapazitäten von 10, 9, 8 und 7 Kilogramm verfügbar. Eines der Spitzenmodelle mit 10 Kilogramm Beladungskapazität ist das Modell BM3WFU41041A, das zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.1129,00 Euro im Handel erhältlich ist.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • EnergySpin-Waschmaschine Beko: Beko