Getränkekühler Beezer by Ritter im Test

Schnell zur gewünschten Temperatur

Test Ritterwerk Beezer-Flaschenkuehler
Anzeige

Wer kennt das nicht? Der Kühlschrank ist leer und die Getränke sind nur zimmerwarm. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Drinks schnell mithilfe des innovativen Beezer von Ritterwerk auf die gewünschte Trinktemperatur herunterkühlen. Lesen Sie mehr in unserem Getränkekühler-Test.

Das Testmodell im Getränkekühler Test

Getränkekühler:
Ritterwerk Beezer

Die Ankündigung der Herstellers klingt imposant: „So schnell ist weder Dein Kühlschrank, noch Deine Gefriertruhe, denn die benötigen 10-20x so lange für die Kühlung. Zusätzlich sparst Du Dir nicht nur einiges an Platz, sondern auch Energie, da die ‚On-Demand‘ Kühlung einiges an Strom spart.“ Bevor wir loslegen, schauen wir uns das Gerät etwas genauer an: Der Beezer by Ritter ist in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich und wirkt nach dem Auspacken auf den ersten Blick wie ein Minikühlschrank. Das Kühlfach ist jedoch recht klein. Es kann nur eine Flasche oder Dose zwischen 0,2 und 0,75 Litern (l) aufnehmen.

Der Beezer kann sowohl über das Tastenfeld und das Display als auch komfortabler über eine App bedient werden
Der Beezer Flaschenkühler kann sowohl über das Tastenfeld und das Display als auch komfortabler über eine App bedient werden

Schnelle Inbetriebnahme

Das Gerät wird ausgepackt und aufgestellt und schon ist es betriebsbereit. Für die komfortable Kühlung empfiehlt es sich, die Beezer-App auf dem Smartphone zu installieren und das Gerät ins WLAN-Netz zu integrieren. Nun ist es smart steuerbar. Dank der Benutzeroberfläche mit einem LED-Ring und vier Knöpfen lassen sich die Einstellungen auch benutzerfreundlich am Beezer direkt vornehmen.

Die Technologie des Beezer basiert auf einem speziell entwickelten Verfahren. Dank effizienter Kompressortechnologie und einem Umluftsystem, wird mit kalter Luft von unter -30 Grad Celsius gearbeitet. Nach Beginn des Kühlvorgangs, wird die Flasche extrem schnell und kalt umströmt, wodurch dem Getränk die Wärmeenergie entzogen wird – erzwungene Konvektion. Die Flasche rotiert während des Kühlvorgangs, wodurch eine besonders homogene Kühlung möglich ist.

Das gekühlte Getränk kann problemlos und ohne Lösen von Verankerungen aus dem Beezer entnommen werden
Das gekühlte Getränk kann problemlos und ohne Lösen von Verankerungen aus dem Beezer entnommen werden

So gut funktioniert die Kühlung im Beezer

Die Flasche wird horizontal in das Fach eingelegt und die Tür geschlossen. Nach dem ersten Einstecken benötigt der Beezer wenige Minuten, um seine Arbeitstemperatur von unter minus 25 Grad Celsius (°C) zu erreichen. In der App kann die Flaschengröße, in unserem Test eine 0,5-l-PET-Flasche, eingestellt werden, die bei Zimmertemperatur gelagert wurde. Auch das Material und die Ausgangstemperatur sollten hinterlegt werden.

Sollte ein Missgeschick passieren und eine Flasche undicht werden, bietet der Ablaufschlauch die Möglichkeit, das Kühlfach schnell zu entleeren
Sollte beim Beezer ein Missgeschick passieren und eine Flasche undicht werden, bietet der Ablaufschlauch die Möglichkeit, das Kühlfach schnell zu entleeren

Abschließend geben wir nur noch die gewünschte Temperatur ein und wählen aus, ob mit oder ohne Rotation gekühlt werden soll. Unsere 0,5-l-Cola-Flasche benötigt im Test rund 5 Minuten, um von zimmerwarmen 22 auf 8 °C Trinktemperatur heruntergekühlt zu werden. Das Ergebnis entspricht nahezu punktgenau der Wunschtemperatur.

Mit der Beezer-App können Sie die Steuerung, einschließlich der Vorgaben für die Flasche, präzise eintragen
Mit der Beezer-App können Sie die Steuerung, einschließlich der Vorgaben für die Flasche, präzise eintragen

Unser Fazit im Getränkekühler-Test

Der Beezer erreicht die Wunschtemperatur effizient und schnell. Das Gerät überzeugt mit seiner einfachen Bedienung und dem zufriedenstellenden Ergebnis. Eine moderne Küche wird durch den Beezer deutlich aufgewertet. 

Dieser Test erscheint in der Ausgabe 1/2025 der HAUS & GARTEN TEST.

GetränkekühlerRitterwerk
Beezer
Marktpreis/UVP549 Euro*/549 Euro
Gewicht23 kg
Maße (B ×H x  T)26 × 44 × 49 cm
Maximalleistung276 W
Temperatureinstellungen4 – 20 °C
Betriebsgeräusch69 dB(A)
Behältergröße (Dosen/Flaschen)0,2 – 0,75 l 
Ausstattung & ZubehörHomogene Kühlung,
Flaschenrotation,
Kühlung innerhalb von 5 min
Ergebnis1,2 (sehr gut)
Funktion50%+++1,2
Handhabung20%+++1,3
Ökologie20%+++1,2
Energieverbrauch5%+++1,1
Sicherheit5%+++1,0
*zum Redaktionsschluss, tagesaktueller Preis kann variieren