Bodenwischer-Set Vileda H2PrO Flachwischer im Test

Flachwischer-Set mit Zweitank-System

Vileda H2PrO Flachwischer
Anzeige

Das Reinigen von Böden mit einem Mopp kann als unpraktisch angesehen werden, insbesondere wenn das gleiche Wasser im Eimer zum Befeuchten des Wischers verwendet wird. Vileda bietet mit dem H2PrO-Flachwischer-System eine Lösung an.

Von Vileda bezahlter Einzeltest der Redaktion

Das Testmodell im Bodenwischer-Set Test

Bodenwischer-Set:
Vileda H2PrO Flachwischer

Flachwischer sind besonders effektiv beim Reinigen von Böden, da sie durch ihre flache Bauweise enge Winkel und schwer erreichbare Stellen mühelos reinigen können. Sie sind in der Regel mit einem abnehmbaren und waschbaren Reinigungstuch ausgestattet, was die Reinigungskosten reduziert und umweltfreundlicher ist. Zudem ermöglichen sie eine gleichmäßige Verteilung von Reinigungsmittel und Wasser, was eine gründliche und zeitsparende Reinigung ermöglicht. Wie schlägt sich der neue Bodenwischer von Vileda?

Der blaue Wassertank des Vileda kann zum Befüllen herausgenommen werden. Das Frischwasser wird über eine Öffnung an der Oberseite eingefüllt
Der blaue Wassertank des Vileda kann zum Befüllen herausgenommen werden. Das Frischwasser wird über eine Öffnung an der Oberseite eingefüllt

Auf den ersten Blick erscheint das H2PrO-Set von Vileda wie ein kompakter Wischeimer mit einem zerlegbaren Wischblatt, der sich besonders für kleinere Wohnungen eignet. Das System hat jedoch mehr zu bieten.

Der Aufbau ist simpel:

Nach dem Herausnehmen der vier kurzen Stangen aus dem Eimer sowie der Wischplattform werden die Teile zusammengeschraubt, was mühelos gelingt. Am Ende hat man einen Bodenwischer, an dem das Mikrofasertuch bequem per Klettverschluss befestigt wird, und einen zweigeteilten Eimer vor sich. Die Besonderheit liegt darin, dass Vileda es geschafft hat, einen Eimer zu entwickeln, in dem Schmutz- und Frischwasser getrennt sind.

Der Wischer wird in die erste Öffnung gesteckt, wo Düsen gleichmäßig Frischwasser aufbringen
Der Wischer wird in die erste Öffnung gesteckt, wo Düsen gleichmäßig Frischwasser aufbringen

Vileda Flachwischer: So wird er bedient

In den herausnehmbaren blauen Teil des Wischeimers wird Frischwasser, optional mit Reinigungsmittel, eingefüllt. Der Wischvorgang beginnt, indem man den Wischer in die blaue Öffnung steckt. Kleine Düsen benetzen den Bezug mit Frischwasser. Anschließend wird der Mopp in die zweite Öffnung eingesteckt, wodurch überschüssiges Wasser und Schmutz abgestreift werden.

Beim Abstreifen in der zweiten Öffnung werden Restschmutz und überschüssige Feuchtigkeit entfernt, was eine schonende Reinigung ermöglicht
Beim Abstreifen in der zweiten Öffnung werden Restschmutz und überschüssige Feuchtigkeit entfernt, was eine schonende Reinigung ermöglicht

Es wird stets sauberes Wasser auf den Mikrofaserwischbezug aufgetragen, sodass kein Schmutzwasser auf dem Boden verteilt wird. Zudem bleiben die Hände beim Wischen trocken und und der Rücken wird geschont, da kein manuelles Auswringen über dem Eimer mehr nötig ist.

Praktisch: Das Wischergelenk ist sehr flexibel und erlaubt auch unter sehr schmalen Öffnungen eine Reinigung
Praktisch: Das Wischergelenk ist sehr flexibel und erlaubt auch unter sehr schmalen Öffnungen eine Reinigung

Wie flexibel ist der Vileda?

Der Flachwischer überzeugt durch seine Flexibilität. Er erreicht problemlos Bereiche unter Betten und Sofas sowie schwer zugängliche Ecken. Leider wird das H2PrO-Set nur mit einem Wischbezug geliefert. Zwar ist dieser maschinenwaschbar, es empfiehlt sich jedoch, einen zweiten oder dritten Bezug anzuschaffen, um die Bodenreinigung flexibel gestalten zu können.

Für die Reinigung von bis zu 60 m² werden im Idealfall nur 1,2 Liter Wasser benötigt
Für die Reinigung von bis zu 60 m² werden im Idealfall nur 1,2 Liter Wasser benötigt

Unser Fazit im Bodenwischer-Test

Das Vileda H2PrO-Flachwischer-Set beeindruckt im Test durch seine hervorragenden Reinigungsergebnisse sowie die einfache und rückenschonende Handhabung.

Das Wischtuch lässt sich seitlich leicht befestigen und wieder entfernen
Das Wischtuch lässt sich seitlich leicht per Klettverschluss befestigen und wieder entfernen

Dieser Test erscheint in der Ausgabe 3/2025 der HAUS & GARTEN TEST.

Bodenwischer-SetVileda
H2PrO Flachwischer
Vileda H2PrO Flachwischer
Marktpreis/UVP40 Euro*/60 Euro
Gewicht (Set)2 kg
Gesamtlänge (Stiel)130 cm
Maße Wischfläche (B×T)33×11 cm
Ausstattung & Zubehörzerlegbarer Stiel,
Wischer, 1 Bezug
(bei 60 °C in der
Waschmaschine waschbar),
Aufhängöse, Eimer
mit geteiltem Tank
Ergebnis1,2 (sehr gut)
Funktion35%+++1,3
Handhabung35%+++1,1
Verarbeitung20%+++1,4
Ökologie5%+++1,2
Sicherheit5%+++1,0
*zum Redaktionsschluss, tagesaktueller Preis kann variieren
Testverfahren Bodenwischer/Flachwischer
Funktion: Zur Ermittlung der Funktionswerte werden Inbetriebnahme und Alltagstauglichkeit des Geräte-Sets getestet. Für den Reinigungsvorgang werden neben der Montage das Anbringen und Wechseln des Wischbezuges sowie das Wischen und die Reinigung des Bezugs mithilfe des Eimers bewertet. Die Note für die Arbeitsreichweite setzt sich zusammen aus der Stiellänge und Raumreichweite. Dabei ist vor allem von Interesse, ob der Stil individuell auf die nutzende Person abgestimmt werden kann. Auch die Gelenkigkeit des Wischers im Raum und unter Möbelstücken geht in die Teilnote ein.
Handhabung: Die Testredaktion überprüft und bewertet die Funktionalität, Gängigkeit und Ergonomie der Testgeräte. Im Punkt Komfort werden u. a. die Handhabung des Bezugs und die Entriegelung des Wischblattes bewertet. Als wichtiger Testpunkt fließt neben der allgemeinen Verschmutzungsanfälligkeit des Sets auch die Reinigung des Bezuges ein. Für die Nachhaltigkeit wird hier bewertet, ob dieser maschinell waschbar ist, welche Waschtemperaturen dabei möglich sind und wie die Ergebnisse ausfallen. Zudem wird untersucht und bewertet, wie einfach Zubehör nachkaufbar ist.
Verarbeitung: Bewertet werden die allgemeine Wertigkeit der verwendeten Materialien, das Nicht- bzw. Vorhandensein von Graten, scharfen Kanten und eventuellen Klemmstellen, die Größe von Spalten und Ritzen, die Passgenauigkeit aller modularen Teile sowie eventuell vorhandene unangenehme Gerüche.
Ökologie: Die Verpackung von Gerät samt Zubehörteilen wird nach ökologischen Gesichtspunkten (Mengen und Material) bewertet.
Sicherheit: Die Sicherheit und Unversehrtheit der Nutzenden stehen hier im Fokus. Geprüft und bewertet wird, ob Gerät und Bedienungsanleitung verhindern können, dass Nutzenden durch Einklemmen und dergleichen Schäden entstehen.

Bildquelle:

  • Bild1-1-ET_Vileda-Flachwischer: Auerbach Verlag
  • Bild2-2-ET_Vileda-Flachwischer: Auerbach Verlag
  • Bild3-ET_Vileda-Flachwischer: Auerbach Verlag
  • Bild4-ET_Vileda-Flachwischer: Auerbach Verlag
  • Bild5-1-ET_Vileda-Flachwischer: Auerbach Verlag
  • Bild6-1-ET_Vileda-Flachwischer: Auerbach Verlag
  • Vileda H2PrO Flachwischer: Vileda