Neuer Mähroboter mit LiDAR-Technologie von Mammotion

Mammotion Luba mit Lidar
Anzeige

Mit dem LUBA Mini AWD LiDAR stellt Mammotion einen neuen Mähroboter vor, der ganz ohne Begrenzungskabel und RTK-Station auskommt.

Der Robotikhersteller Mammotion hat mit dem LUBA Mini AWD LiDAR einen neuen Mähroboter vorgestellt, der auf der Solid-State-LiDAR-Technologie basiert. Es handelt sich dabei laut Unternehmensangaben um das erste Modell dieser Art auf dem Markt. Der Roboter ist für kleinere und komplexere Gärten mit einer Fläche von bis zu 1.500 m²konzipiert und arbeitet kabellos und ohne RTK-Referenzstation.

LiDAR ersetzt Begrenzungskabel

Im Gegensatz zu herkömmlichen LiDAR-Systemen nutzt das Gerät ein sogenanntes Solid-State-LiDAR-Modul, das vollständig ohne bewegliche Teile auskommt. Dadurch soll es robuster, wartungsärmer und energiesparender sein. Die Technologie ermöglicht eine dreidimensionale Erfassung der Umgebung, was insbesondere in verwinkelten oder schattigen Gartenbereichen Vorteile bringt.

Die Navigation erfolgt kartenbasiert, wodurch die Installation von Begrenzungskabeln entfällt. Laut Herstellerangaben lässt sich der Roboter innerhalb weniger Minuten einrichten. Mithilfe des 144-Strahl-LiDARs erstellt das Gerät Echtzeit-3D-Karten mit hoher Präzision – auch unter Bäumen oder bei schlechten Lichtverhältnissen.

Technische Merkmale im Überblick

Zu den zentralen Ausstattungsmerkmalen des LUBA Mini AWD LiDAR zählen:

  • 3D-Hinderniserkennung mit einer Reichweite von bis zu 75 Metern, auch bei schwachem Licht
  • Allradantrieb, der Steigungen von bis zu 80 % bewältigen kann
  • Verwaltung von bis zu 20 Mähzonen, inklusive Mehrfachkartenspeicherung
  • Objekterkennung für Tiere, Spielzeuge und andere Hindernisse

Der Roboter eignet sich laut Datenblatt auch für schwieriges Gelände, Hanglagen und enge Passagen. Eine zentrale Steuerung erfolgt über die zugehörige App.

Markteinführung und Preis

Der LUBA Mini AWD LiDAR wurde im Rahmen der spoga+gafa 2025 in Köln erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und ist bereits bestellbar. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 2.299 Euro. Der Vertrieb erfolgt über den Mammotion-Onlineshop sowie Amazon.

Erweiterung des Portfolios: Poolroboter vorgestellt

Parallel zum neuen Mähroboter hat Mammotion mit dem SPINO E1 auch einen kabellosen Poolroboter vorgestellt. Dieses Modell ist mit einem Dreifach-Motor, SmartArc-Navigation und einer Saugleistung von bis zu 5.800 GPH ausgestattet. Es reinigt laut Hersteller sowohl den Boden als auch die Wände und Wasserlinie und ist ebenfalls über eine App steuerbar.

Mit dem erweiterten Produktspektrum verfolgt das Unternehmen eine Strategie zur vollständigen Automatisierung der Garten- und Poolpflege. Ziel sei es, so Mammotion, komfortable Lösungen für den privaten Außenbereich bereitzustellen.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • Mammotion Luba Lidar2: Mammotion