Nass- und Trockensauger MOVA M50 Ultra bringt klappbaren Griff und KI-Technologie

Kind und Hund mit MOVA M50 Ultra
Anzeige

Mit dem MOVA M50 Ultra bringt das Unternehmen MOVA einen Nass- und Trockensauger auf den Markt, der mit gleich mehreren Innovationen auf sich aufmerksam macht. Das Modell wurde auch schon auf der IFA 2025 vorgestellt.

Besonders auffällig ist der weltweit erste klapp- und ausziehbare Griff, der laut MOVA für deutlich mehr Komfort bei der Bodenpflege sorgen soll. Das sogenannte Flex-Master Pro Design erlaubt es, den Griff zwischen 120 und 131 Zentimetern Länge einzustellen und ihn bei Bedarf um 180 Grad flachzuklappen. So lassen sich auch schwer zugängliche Bereiche unter Möbeln reinigen – ohne Bücken oder Knien. Ergänzt wird das Konzept durch ein bionisches Gelenk, das die natürliche Armbewegung nachahmt und die Handgelenke entlastet.

Reinigung bis an den Rand

Für die Kantenreinigung hat MOVA die EdgeCoverage KI-Technologie integriert. Sie arbeitet mit einem automatisch ausfahrenden Schaber an der Vorderseite, der beim Annähern an Wände oder Möbelkanten aktiviert wird. Damit soll der M50 Ultra auch an Stellen reinigen, die für viele herkömmliche Staubsauger schwer erreichbar sind.

MOVA M50 Ultra saugt unter Couch

Antriebssystem mit Unterstützung

Eine weitere Neuerung ist das intelligente Antriebssystem, das die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung aktiv unterstützt. Je nach Untergrund und Nutzung fühlt sich das Gerät dadurch laut Hersteller an, als wiege es nur rund 610 Gramm.

Smarte Dosierung und weniger Wartung

Für die Reinigungsflüssigkeit setzt der M50 Ultra auf eine automatische Dosierung: Ein 100-ml-Behälter und eine separate Pumpe mischen Wasser und Lösung je nach Verschmutzung und Bodenbeschaffenheit. Eine Füllung reicht dabei für bis zu 60 Tage. Abfälle werden in Flüssig- und Feststoffbehälter getrennt, was die Entsorgung erleichtert.

Weitere Funktionen

Der Sauger bietet eine Saugkraft von 22.000 Pa, einen um 90 Grad schwenkbaren Kopf und eine flache Bauweise, sodass selbst enge Bereiche und Möbelunterseiten erreicht werden können. Für hygienische Sauberkeit sorgt ein integriertes Selbstreinigungssystem mit 100 Grad heißem Wasser und Heißlufttrocknung. Bedient wird das Gerät über LED- und Sprachanzeigen oder per App, die zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten bietet.

Preis und Verfügbarkeit

Der MOVA M50 Ultra ist ab sofort erhältlich. Der reguläre Verkaufspreis liegt bei 599 Euro. Bis zum 9. Oktober 2025 bietet der Hersteller ein Einführungsangebot von 499 Euro an. Zum Lieferumfang gehört zudem eine dreijährige Garantie.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • MOVA M50 Ultra Klapp: Mova
  • MOVA M50 Ultra: Mova