
Der Haushaltsroboter-Hersteller Roborock zeigt auf der CES 2025 eine neue Flaggschiffreihe, die mit einem intelligenten, faltbaren Roboterarm, daherkommt.
Die neue Saros-Reihe vereint dem Hersteller zufolge die Vorteile der Vorgängermodelle in einem und entwickelt sie weiter. Die drei Modelle Roborock Saros Z70, Saros 10 und Saros 10R überwinden alle Türschwellen bis 4 cm Höhe und gleiten wohl auch mühelos unter tiefen Möbeln hindurch. Alle Modelle arbeiten mit KI-gestützter Intelligenz und der Hersteller verspricht „überragende Leistung für Verbraucher weltweit“.
Roborock Saros Z70: Der mit dem Roboterarm
Der Roborock Saros Z70 ist ein Saugroboter mit dem OmniGrip-Roboterarm, der erstmalig in Serie produziert wird. Der fünf-achsige Arm entfaltet sich automatisch und hebt Gegenstände wie Socken, Handtücher oder Sandalen (unter 300 g) eigenständig auf. Das erhöht Roborock zufolge nicht nur den Komfort der Reinigung. Die Kombination aus Navigation, Saugleistung und Wischtechnologie entwickelt herkömmliche Saugroboter weiter.

Roborock Saros 10: Kompakt und leistungsstark
Mit der neuen RetractSense-Navigation soll der Roborock Saros 10 die Navigationstechnologie auf ein neues Level heben. Der einziehbare LDS-Sensor erlaubt es dem Roboter, sich unter Möbel zu bewegen, während er mit einem Sichtfeld von 100° eine präzise Kartierung ermöglicht. Der Saros 10R integriert das StarSight Autonomous System 2.0, das KI-gesteuerte Dual-Light-3D-ToF-Technologie und eine RGB-Kamera verwendet. Die 3D-Kartierung und Hindernisvermeidung sei dadurch „unvergleichlich“.
Genaue Erscheinungstermine der neuen Roborock-Saugroboter wurde nicht bekannt gegeben – irgendwann in diesem Jahr soll es soweit sein. Auch Preise wurden nicht kommuniziert.
Auch interessant:
Bildquelle:
- Roborock Saros 10: Roborock
- Roborock Saros Z70: Roborock