Nachhaltig trocknen: Leifheits Standtrockner und Wäschespinne

Leifheit setzt mit dem Pegasus 180 Standtrockner und der Linomatic 500 Wäschespinne auf nachhaltiges Trocknen.
Anzeige

Angesichts steigender Energiepreise und wachsendem Nachhaltigkeitsbewusstsein gewinnt das stromfreie Trocknen von Wäsche im Haushalt zunehmend an Bedeutung. Leifheit will mit dem Pegasus 180 Solid Standtrockner und der Linomatic 500 Deluxe Cover zwei ausgereifte Produktlösungen bieten, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugen sollen. Der bewusste Verzicht auf energieintensive Trocknergeräte spart Kosten, reduziert CO2-Emissionen und erhöht die Lebensdauer von Textilien, was für Verbraucher und Umwelt von Vorteil sein soll.

Standtrockner als umweltbewusste Alternative

Elektrische Wäschetrockner gehören zu den größten Stromverbrauchern im Haushalt. Der Einsatz stromfreier Alternativen kann den Energiebedarf deutlich senken – bei einem typischen Haushalt sollen sich laut Leifheits Recherchen Einsparungen von bis zu 150 Euro jährlich. Zugleich verlängert die schonende Lufttrocknung die Nutzungsdauer von Kleidung.

Leifheit will mit seinen Produkten die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen, langlebigen und kostenbewussten Haushaltshilfen bedienen. Die Fertigung in Europa, robuste Materialwahl und nutzerfreundliches Design sollen beide Modelle insbesondere vor dem Hintergrund aktueller Verbrauchertrends zu relevanten Sortimentsergänzungen im Handel machen.

Energie sparen im Innenbereich: Pegasus 180 Solid Standtrockner von Leifheit

Der Pegasus 180 Solid ist ein kompakter Standtrockner für den Innen- und überdachten Außenbereich. Mit 18 Metern Trockenlänge soll er ausreichend Platz für bis zu zwei Waschmaschinenladungen bieten. Parallele Standbeine sorgen laut Leifheit für Stabilität auf allen ebenen Flächen, während die 105 cm hohen Flügel das Trocknen von langen Wäschestücken ermöglichen. Dank der Kleinteilehalter lassen sich kleinere Textilien wie Socken oder Unterwäsche effizient und ohne Klammern aufhängen.

Der Pegasus soll schnell auf- und abgebaut sein, sich platzsparend verstauen lassen und durch eine pulverbeschichtete Oberfläche zuverlässig vor Korrosion geschützt sein. Zudem bietet Leifheit eine 5-jährige Garantie.

Effizienz im Außenbereich: Linomatic 500 Deluxe Cover Wäschespinne von Leifheit

Die Linomatic 500 Deluxe Cover solle eine langlebige Lösung für den Außenbereich mit hoher Kapazität liefern. 50 Meter Leinenlänge bieten laut Hersteller Raum für bis zu fünf Waschladungen. Besonderes Merkmal ist der automatische Leineneinzug, der die Leinen vor Verschmutzung und Witterung schützt. Das Easy-Lift-System soll ein Öffnen mit minimalem Kraftaufwand erlauben und das Easy-Close-Comfort System das Schließen ohne Bücken erleichtern.

Mitgeliefert werden eine Bodenhülse zum Einbetonieren sowie eine wetterfeste Schutzhülle. Acht integrierte Kleiderbügelhalter sollen zudem das faltenfreie Trocknen empfindlicher Kleidung im Freien ermöglichen.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • Standttrockner und Wäschespinne von Leifheit: © Leifheit