
Die neue elektrische Milchpumpe SCF301/02 von Philips macht das Stillen von Babys noch komfortabler. Das Abpumpen von Muttermilch kann aus vielen Gründen praktisch sein.
So ist es eine Möglichkeit, dass auch der Partner in den Genuss kommt, das Baby mithilfe einer Flasche zu füttern, ohne auf die gesunde Muttermilch verzichten zu müssen. Oder aber ein früh geborenes Kind kann so mit Muttermilch gefüttert werden, bis es kräftig genug ist, direkt aus der Brust zu trinken. Zudem verleiht eine Portion Muttermilch in Kühlschrank oder Tiefkühler stillenden Müttern Freiheiten in der Alltagsgestaltung.
Elektrische Milchpumpe ab September im Handel
Damit das Abpumpen der Milch einfach, schnell und jederzeit erfolgen kann, bringt der Gesundheitskonzern Philips im September 2017 die neue elektrische Milchpumpe in den Handel, die mit Kompaktheit und Komfort besticht. Das Gerät ist BPA-frei und wird für 149,99 Euro (UVP) angeboten. „Muttermilch ist das unbestritten beste Nahrungsmittel für Babys. Um Müttern das Abpumpen so leicht wie möglich zu machen, bringen wir ein besonders kompaktes Gerät auf den Markt, das trotzdem effizientes Abpumpen ermöglicht und sich dank unseres Massagekissens angenehm anfühlt“, so Alexandra Sbai, Marketing Manager Professional Mother & Childcare bei Philips. „Aufgrund des leichten Designs lässt es sich einfach transportieren und ermöglicht die Nutzung auch per Batterie, wenn mal keine Steckdose in der Nähe ist“, so Sbai weiter.
Angenehmes Gefühl, effektive Leistung
Die neue Milchpumpe von Philips Avent arbeitet mit der Rhythmic Wave-Technologie. Dabei wird das Saugmuster von Babys, bei dem die Zunge wellenförmig die Brustwarze stimuliert, imitiert und so ein gleichmäßiger Milchfluss angeregt. Zusätzlich erzeugt das einzigartige Massagekissen mit seiner samtigen Oberfläche ein warmes, angenehmes Gefühl auf der Haut. Beides sorgt für ein natürliches Empfinden bei der Anwendung und ein effizientes Abpumpergebnis. Um den Milchspendereflex auszulösen, stehen vier verschiedene Stimulationseinstellungen bereit. Sobald dieser einsetzt, können Mütter aus vier Abpumpeinstellungen die für sie passende auswählen.
Leise und hygienisch
Dank des leisen Motors der elektrische Milchpumpe entstehen keine störenden Geräusche. Das ist besonders praktisch, wenn das Gerät in der Nacht zum Einsatz kommt. Hier lässt sie sich dank beleuchteter Anzeige und guter Standfestigkeit auch bei Dunkelheit sicher bedienen. Für eine unbedenkliche Hygiene ist die Milchpumpe so konzipiert, dass die Milch nie mit dem Schlauch und der Basis in Kontakt kommt. Alle Teile (mit Ausnahme der elektrischen) sind spülmaschinenfest. Im Lieferumfang der elektrischen Milchpumpe sind eine 125-Milliliter fassende Philips Avent Flasche, ein Naturnah-Sauger für Neugeborene sowie ein Trageband enthalten.
Bildquelle:
- News_philips-avent-easy-comfort_Startbild: © Philips