
Gerade in der veganen Küche ist der Standmixer ein wunderbarer Küchenhelfer – und das zu jeder Gelegenheit. Ob morgens, mittags oder abends – mit ihm lassen sich nicht nur gesunde Smoothies, sondern auch im Handumdrehen leckere Aufstriche, Pestos und sogar Desserts zubereiten.
Wir zeigen Ihnen im Folgenden einige kreative Rezepte, mit denen Sie sich an Ihrem Standmixer nach Herzenslust austoben können. Von leckerem orientalischem Hummus bis hin zu selbstgemachtem Bananeneis ist alles dabei. Wer auf der Suche nach einem geeigneten Standmixer ist, um die sechs folgenden veganen Rezepte gleich zu probieren, findet hier oder bei uns die passenden Mixer-Testberichte.
Hummus aus weißen Bohnen
Zutaten für 6 Dip-Portionen:
• 3 Knoblauchzehen
• 1 Tomate
• 1 handvoll glatte Petersilie
• 300 g weiße Bohnen (gekocht, abgetropft)
• 2 EL Hefeflocken
• 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
• 1/2 TL Salz
• optional 1 EL Wasser
Zubereitung:
1. Knoblauchzehen schälen, Tomate in grobe Stücke schneiden
2. Petersilie grob hacken und zusammen mit den Bohnen den Hefeflocken,
Paprikapulver und Salz im Standmixer fein pürieren
3. Ist die Masse zu dick, 1 EL Wasser hinzufügen
4. Bei Bedarf mit Meersalz abschmecken
Super cremiges Bananeneis
Zutaten für 2 Portionen:
• 2 Bananen
• 1 EL Erdnussbutter (mit Stücken)
• 80 ml Sojamilch
Zubereitung:
1. Bananen schälen und in Scheiben schneiden
2. Scheiben auf einen großen flachen Teller legen
3. Für mindestens zwei bis drei Stunden in das
Gefrierfach geben
4. Die gefrorenen Bananenstücke zusammen mit der
Sojamilch im Standmixer pürieren, bis eine cremige,
weiche Masse entsteht
5. Erdnussbutter hinzufügen und ein zweites Mal kurz durchmixen
6. Achtung: Das Eis kann nicht erneut eingefroren oder auf Vorrat zubereitet werden,
da die Cremigkeit nach wiederholtem Einfrieren verloren geht
„Käse“-Creme
Zutaten für 6 Dip-Portionen:
• 2 Karotten
• 1/2 rote Paprika
• 4 Kartoffeln
• 100g Cashewkerne
• 4–5 EL Hefeflocken
• 1 Knoblauchzehe
• 2 TL Zwiebelpulver
• 100 ml Sojamilch
• 150 ml Wasser
• 3 EL Olivenöl
• 1TL Salz
Zubereitung:
1. Karotten und Paprika waschen
2. Kartoffeln schälen. Anschließend alles grob würfeln
3. Karotten– und Kartoffelstückchen in reichlich Salzwasser bissfest garen
4. Das gegarte Gemüse zusammen mit den übrigen Zutaten in den Standmixer geben
und so lange pürieren, bis eine homogene Masse entsteht
5. “Käse”-Creme kurz aufkochen und nach Bedarf mit mehr Salz abschmecken
Grüne Curry-Paste „Thai-Style“
Zutaten für 4 Portionen:
• 1 große Zwiebel
• 3 Knoblauchzehen
• 1 daumengroßes Stück Ingwer
• 1 Stange Zitronengras
• 3 Kaffirlimettenblätter
• 4 EL helle Sojasauce
• Saft einer Limette
• 3 grüne Chilis (oder mehr, je nach
gewünschtem Schärfegrad)
• etwas Pfeffer (gemahlen)
• 4 EL Olivenöl
Zubereitung:
1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und in grobe Stücke schneiden
2. Die trockenen Blätter vom Zitronengras entfernen, beide Enden und trockene
Teile knapp abschneiden
3. Mit der Messerrückseite oder einem Topf auf die Stangenseite klopfen,
bis diese aufbricht
4. Zitronengras ebenfalls in grobe Stücke hacken
5. Optional: Wenn das Curry milder werden soll, Chilischoten längs halbieren,
Kerne und Kerngehäuse entfernen – hierin liegt die Schärfe
6. Alle Zutaten bis auf das Olivenöl in den Standmixer geben und pürieren,
bis die faserigen Teile des Zitronengrases klein gehackt wurden
7. Mit Olivenöl verfeinern
Geröstetes Paprika-Pesto
Zutaten für 4 Portionen:
• 2 rote Paprika
• 3 Knoblauchzehen
• 2 EL Olivenöl
• 1 rote Chili
• 5 EL Hefeflocken
• 100g Mandeln (geröstet)
• Salz
Zubereitung:
1. Paprika bei 200° (Ober-/Unterhitze) im Backofen für 15-20 Minuten rösten,
bis die Schale schwarz wird und anfängt, Blasen zu werfen
2. Herausnehmen, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und für weitere
20 Minuten abkühlen lassen. So lässt sich die Haut anschließend besser abziehen
3. Geschwärzte Paprika-Haut und Kerne entfernen, in grobe Stücke schneiden,
Knoblauch und Chili grob hacken
4. Olivenöl in eine heiße Pfanne geben, Knoblauch, Chili und Paprika bei
mittlerer Hitze 4 Minuten anschwitzen
5. Alle Zutaten im Standmixer pürieren, anschließend mit Salz abschmecken
Grüner Smoothie
Zutaten für Grünen Smoothie:
• 2–3 Handvoll Spinat
• 2 aromatische Äpfel (Sorte: Elstar)
• 1 kleine, reife Banane
• Saft von 1/2 Zitrone- oder etwas Ingwer
• Ungefähr 1 Glas Wasser
Zubereitung:
1. Alle Zutaten gründlich waschen und zerkleinern
(sie sollten in Bio-Qualität sein, so müssen sie
das Obst nicht schälen und können die volle
Bandbreite der Nährstoffe genießen)
2. Bei grünen Smoothies geht es nicht darum akribisch etwas abzuwiegen,
halten Sie sich so ungefähr an die 50/50 Regel: Die Hälfte Obst, die Hälfte Grünes
3. Beim Befüllen des Mixers beginnen Sie am besten mit den kleineren Dingen,
zum Beispiel dem Ingwer
4. Dann das Obst und schließlich den Grünanteil hinzugeben
5. Mixen Sie das ganze ca. 90 Sekunden, bis es cremig ist
6. Bei Bedarf noch etwas Wasser nach geben
Schnell und unkompliziert
Nicht nur in der Zubereitung von Speisen ist ein Standmixer eine echte Zeitersparnis. Standmixer sind auch ganz einfach und unkompliziert zu reinigen. Etwas Spülmittel mit warmem Wasser in den Mixbehälter geben, für 30 Sekunden auf höchste Stufe stellen, ausspülen, fertig. So sparen Sie sich während und nach dem Kochen sehr viel Zeit. Ein alternatives Rezept zur Käse Creme findet sich hier als Cashew-Käse Dip. Weitere vegane Rezepte sind dort auch zu finden. Viel Spaß beim Kochen!