
In der Welt des Glücksspiels herrscht niemals Stillstand. Immer wieder präsentieren verschiedene Entwickler und Plattformen neue Trends und Funktionen, die dazu führen sollen, mehr Aufmerksamkeit und Nutzer auf das eigene Angebot lenken zu können.
Oftmals stecken hinter den Neuheiten gut ausgetüftelte Pläne, die darauf abzielen, das Spielverhalten der Nutzer nachhaltig zu beeinflussen. Wir haben uns näher mit den Tricks der Branche beschäftigt und zeigen Ihnen, wie sich das Spielverhalten durch technologische Trends sowohl gezielt als auch situativ und ohne äußere Einflüsse bestimmt verändern kann.
Prall gefüllte Schlagzeilen: Jede Menge Neuheiten auf dem Markt!
Quasi wöchentlich überrascht uns die Glücksspiel-Industrie mit neuen Meldungen, die auf spannende Innovationen hinweisen. Dabei handelt es sich um unterschiedliche Funktionen und neue Spiele, die in regelmäßige Abständen durch die Nachrichten kursieren. Mittlerweile bietet jeder bruce bet login das Potential, von einer neuen Innovation begleitet zu werden. So gibt es immer wieder Neues zu berichten. Mal wird ein neuer Inhalt beispielsweise in Form einer neuen Funktion in einem Online Slot vorgestellt, Mal die Partnerschaft mit einer bekannten Marke, welche künftig in den Spielen des jeweiligen Entwicklers zu finden sein wird.
Die Liste der Möglichkeiten, die sich durch die neue technische Entwicklung ergeben, könnte dabei länger kaum sein. Während die Entwickler noch immer an bereits seit einiger Zeit verfügbarer Technologie basteln, um diese auf die eigene Plattform integrieren zu können, eröffnen aktuelle Trends wie KI und AI ganz neue Baustellen, die es zunächst zu planen gilt. Die Verantwortlichen haben dabei in der Regel jedoch stets ausreichend Zündstoff in der Hinterhand, um jederzeit mit neuen Updates und Features im Gespräch bleiben zu können.
Die spannendsten Neuheiten in der Welt des Glücksspiels
In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass Neuheiten vor allem auf der digitalen Ebene ansetzen und hier entsprechende Innovationen bewirken wollen. Zwar vernachlässigt die Branche das analoge Spielen nicht wirklich, der Fokus liegt jedoch ganz deutlich auf dem Glücksspiel, welches im Internet angeboten wird. So gibt es jede Menge neue Funktionen und Inhalte, die in den vergangenen Jahren im digitalen Glücksspiel aufgetaucht sind. Hierzu zählen neben optischen Verbesserungen auch Aspekte, die direkte Auswirkungen auf das Spielverhalten mit sich bringen können.
Teilweise werden neue Features dabei ganz bewusst so gestaltet, wie sie schlussendlich gestaltet werden. Denn nicht immer steckt hinter einer Neuheit in der Welt des Glücksspiels tatsächlich die Idee, dem Nutzer ein besseres Erlebnis bieten zu können. Einige der Innovationen bieten nämlich durchaus das Potential, das Verhalten der Nutzer zu verändern. Sei es ein kleiner Trick, der den Einsatz in die Höhe steigen lässt oder eine ausgetüftelte Marketing-Strategie, die zu einer vermehrten Abgabe von Sportwetten führt: Mit den neuen technologischen Möglichkeiten stehen den entsprechenden Unternehmen fast alle Türen offen.
Technologische Neuheiten im Bereich der Sportwetten
Um einen genauen Blick auf die Auswirkungen von technologischen Neuheiten auf das Spielverhalten von Nutzern werfen zu können, müssen wir an dieser Stelle zwischen Sportwetten und Casinos unterscheiden. Schließlich verwenden beide Branchen teils stark voneinander abweichende Mechaniken und Inhalte, weshalb ein direkter Vergleich zwischen beiden Bereichen weder aussagekräftig noch repräsentativ wäre.
Eine kurze Beobachtung der Entwicklung des Marktes von Sportwetten zeigt, dass hier zuletzt viele Neuheiten präsentiert wurden. Mit neuen Funktionen wie der Möglichkeit, verschiedene Wetten auf einem Markt miteinander kombinieren zu können, haben Betreiber entsprechender Services dafür gesorgt, dass Nutzer ein größeres Interesse an der Abgabe einer Wette zeigen könnten. Zusätzliche Features wie die Möglichkeit, viele der verfügbaren Spiele live und in Farbe als Teil des Angebots verfolgen zu können, führen ebenfalls dazu, dass sich das Spielverhalten weiter verändern kann. Die wichtigsten Funktionen und Neuheiten, die einen Einfluss auf das Spielverhalten der Nutzer nehmen, sind dabei:
- Cashout-Funktion,
- Kombination verschiedener Wetten aus einem Markt,
- Möglichkeit, Spiele und Events kostenlos live verfolgen zu können,
- Option auf zusätzliche Boni wie Kombi-Bonus.
Staat greift ein und beschränkt das Angebot
Im Rahmen der Sportwetten bieten die Anbieter mit neuen Features also viele Gründe, die für die Abgabe einer Wette sprechen. Obwohl durchaus einige dieser Neuheiten einen positiven Nutzen für die Besucher der Wettbüros und Webseiten bieten, zielen viele ausschließlich darauf ab, das Spielverhalten der Nutzer zugunsten der Betreiber beeinflussen zu können.
Gestoppt wird diese Entwicklung jedoch zu Teilen durch die neue Gesetzgebung, welche einigen Funktionen einen Riegel vorgeschoben und für großes Chaos in der Welt des deutschen Glücksspiels gesorgt hat. So ist es mittlerweile beispielsweise nicht mehr ganz so einfach, neue Funktionen und Features einführen zu können. Auch bestehende Inhalte mussten überarbeitet und angepasst werden. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Cashout-Funktion, bei der Gewinne seit der Änderung im Gesetz erst dann gutgeschrieben werden, wenn das jeweilige Event beendet wurde.
Casinos bedienen sich an einer Reihe von Tricks
Auch im Bereich der Casinos ergibt sich bei näherer Betrachtung ein ähnliches, wenn nicht sogar identisches Bild. Schließlich finden sich hier ebenfalls verschiedene technologische Aspekte, die möglicherweise ausschließlich für den Zweck der Bindung von Nutzern veröffentlicht und in das jeweilige Spiel integriert worden sind. Zu den wichtigsten Funktionen im Casino mit potentiellen Auswirkungen auf das Spielverhalten der Nutzer zählen:
- Bonus-Buy,
- Spezielle Mechaniken wie Megaways,
- Zusätzliche Feature-Games,
- Boni und Prämien.
Nicht nur bei den Sportwetten, auch im Bereich der Casinos gibt es somit jede Menge Aspekte, die zumindest in der Theorie dafür sorgen können, dass Nutzer länger oder mehr spielen, als ursprünglich geplant war. Vor allem die Aussicht auf den großen Nervenkitzel und den maximalen Gewinn sorgen nicht selten dafür, dass das eigentlich so wichtige und bedeutsame verantwortungsvolle Spielen plötzlich in den Hintergrund rückt.
Technologische Trends im Casino: Auswirkungen auf das Spielverhalten?
Es lässt sich damit nicht abstreiten, dass einige der vor allem neueren Funktionen in analogen und digitalen Casinos durchaus das Potential dazu besitzen, Auswirkungen auf das Spielverhalten mit sich bringen zu können. Auch in diesem Kontext muss jedoch erwähnt werden, dass wir – zumindest hierzulande – mit dem Glücksspielstaatsvertrag einen guten Konter auf nationaler Ebene bieten konnten und damit weitere Folgen der technologischen Trends effektiv eindämmen konnten.
Langfristige Veränderungen im Spielverhalten?
Wenn wir derzeit von einem abnormalen Spielverhalten oder allgemeinen Auffälligkeiten, die wir in dieser Form nicht gewohnt sind, sprechen, dann nur, weil unsere derzeitige Definition anders aufgebaut ist. Da sich die Branche mit der Zeit jedoch stetig weiterentwickelt, gibt es quasi keine tagesaktuelle Blaupause für ein gesundes, vorbildliches und vor allem durchschnittliches Spielverhalten. Es hilft somit wenig, Analysen zur aktuellen Situation anzufertigen – sie wird sich in den kommenden Jahren ohnehin mindestens einmal komplett auf den Kopf stellen.
Neue Spiele und neue Inhalte werden für zusätzliche Funktionen sorgen, die direkt oder indirekt zu drastischen Auswirkungen auf das Spielverhalten aller Glücksspiel-Fans führen können. Was genau in diesem Kontext jedoch auf uns zukommen wird, steht zum aktuellen Zeitpunkt noch in den Sternen.
Deutliche Auswirkungen zu beobachten
Schon jetzt zeigt sich, dass einige Optionen wie die Cashout-Funktion bei Sportwetten oder die Möglichkeit des Bonus-Buys in Online Casinos mit vielen Folgen auf das Verhalten von Nutzern einhergehen. So werden Wetten mittlerweile nicht selten mit dem Ziel des Cash-Outs platziert und reguläre Umdrehungen machen fortan nur noch halb so viel Freude, wie ein Spin im Bonus-Spiel. Auch in Zukunft werden technologische Neuheiten definitiv für viel Gesprächsstoff sorgen und dabei das Spielverhalten der Nutzer weiterhin maßgeblich prägen.
Bildquelle:
- Casino Smartphone: © Aliaksandr Marko/stock.adobe.com