
Wo Wasser erhitzt wird, entstehen schnell Kalkablagerungen. Dies gilt für Kaffee- und Waschmaschinen genauso wie für Wasser- und Eierkocher. Hier muss regelmäßig entkalkt werden. So testen wir Flüssigentkalker.
Funktion
Für den Test der Kalklösung wurden vorab bestimmte Kalkmengen in ein Gefäß gegeben und mit verschiedenen Mitteln, darunter Kalklöser und Essig, behandelt. Der nach einer definierten Zeit eingetretene Lösungsgrad bestimmt die Bewertung des Kalklösevermögens, zudem wird die Zeit bis zur vollständigen Lösung ermittelt und mit natürlichen Produkten verglichen.
Handhabung
Die Dosierung wird auf Genauigkeit und Einfachheit geprüft, einschließlich Skalierung und Tropfenvermeidung. Auch die Wiederverschließbarkeit des Behälters und die Kindersicherung werden bewertet.
Ökologie
Es wird untersucht, wie viel Kalkentferner für die Aufgabe erforderlich ist, um die festgelegten Mengen an Kalk im Test zu lösen. Zusätzlich wird die biologische Verträglichkeit des Produkts bewertet.
Sicherheit
Sicherheit und Unversehrtheit der Nutzenden stehen im Fokus. Geprüft und bewertet wird, wie gut Behälter/Anleitung/Etikett verhindern können, dass durch Anwendung oder unsachgemäße Handlungen Schäden entstehen. Auch die Kindersicherung wird einbezogen.
Bildquelle:
- Test_Schnell-Entkalker-Durgol-universal-bio_Galerie05: © Auerbach Verlag