Kärcher modernisiert Nass-/Trockensauger-Reihe WD 4

Kärcher Nass-Trockensauger WD4
Anzeige

Der Reinigungsexperte Kärcher präsentiert die neu entwickelte WD 4 Nass-/Trockensauger-Serie. Ob als Werkstatt- oder Autosauger, für nassen, trockenen, groben oder feinen Schmutz – die Geräte bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich.

Die optimierten Sauger sind mit einem Flachfaltenfilter ausgestattet, der non-stop Nass- und Trockensaugen ohne Unterbrechungen durch Filterwechsel ermöglicht. Besonders praktisch sind bei den Modellen WD 4 P V-20/5/22 und WD 4 P S V-20/5/22 die Blasfunktion und die eingebaute Steckdose mit Ein-/Ausschaltautomatik für den Anschluss von Elektrowerkzeugen. In Kombination mit den als Sonderzubehör neu erhältlichen Spezial-Renovierungsfiltern sind diese Sauger sehr hilfreiche Begleiter bei Renovierungsarbeiten und beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen.

Dank ihrer kompakten Bauweise sind die Nass-/Trockensauger äußerst handlich. Das großzügige fünf Meter lange Kabel sorgt für Bewegungsfreiheit und der 20-Liter-Behälter für langes, unterbrechungsfreies Arbeiten. Durch die Steckdose mit Ein-/Ausschaltautomatik können Elektrowerkzeuge direkt an den Sauger angeschlossen werden. Das synchronisierte Aufsaugen von Schmutz und Staub sorgt nicht nur für eine saubere Arbeitsumgebung, sondern steigert auch die Arbeitseffizienz. Darüber hinaus kann auch an schwer zugänglichen Stellen oder Flächen mithilfe der Blasfunktion Schmutz leicht entfernt werden. So können beispielsweise Holzspäne, Bohrstaub und Sägemehl weggeblasen und anschließend aufgesaugt werden. Das Gerät selbst lässt sich dank seiner Rollen und des ergonomischen Handgriffs leicht manövrieren.

Durchdacht für eine benutzerfreundliche Handhabung

Auf der Oberseite des Geräts befindet sich ein Ablagefach, um Kleinteile wie Schrauben und andere Utensilien griffbereit aufzubewahren. Bei kurzen Arbeitsunterbrechungen können Saugrohr und Bodendüse schnell und bequem am Sauger zwischengeparkt werden. Zudem kann der Saugschlauch ordentlich um das Gerät gewickelt und platzsparend verstaut werden. Für weiteres Zubehör, wie die Fugendüse, stehen spezielle Aufbewahrungsmöglichkeiten direkt am Sauger zur Verfügung. Alle Modelle – mit und ohne Steckdose – sind auch in einer Edelstahlausführung erhältlich.

Auch interessant: 5 Nass-/Trocken-Kesselsauger im Test

Wird ein Filterwechsel fällig, gestaltet sich dieser besonders benutzerfreundlich. Eingebettet in der patentierten Filterkassette lässt sich der Flachfaltenfilter komfortabel und schnell austauschen, ohne mit dem Schmutz in Kontakt zu kommen: Einfach die Filterkassette aufklappen, den Filter wechseln, die Filterkassette schließen – fertig.

Spezial-Renovierungsfilter für langanhaltende Saugleistung

Der neue Flachfaltenfilter KFI 4440 und die neuen Vliesfilterbeutel KFI 489 sind hervorragend zum Aufsaugen von Feinstaub geeignet, wie er bei der Renovierung und bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen entsteht. Dank hochwertiger Materialien gewährleisten die Spezial-Renovierungsfilter während der Anwendung eine langanhaltende Saugleistung und bestmögliche Staubfiltration.

Das für den Flachfaltenfilter KFI 4440 verwendete Polyestermaterial macht diesen feuchtigkeitsunempfindlich und langlebig. Eine Antihaftbeschichtung verhindert zudem wirkungsvoll das Zusetzen des Filters. Die Vliesfilterbeutel KFI 489 sind extrem reißfest und verfügen über fünf Lagen inklusive Vorfilter, der dafür sorgt, dass die Filteroberfläche nicht verstopft. Die Filter sind mit den Nass-/Trockensaugern der Gerätereihe WD 4-6 und KWD 4-6 kompatibel.

Auch interessant: