
toolmacher und Wunderzoyg zeigen, dass moderne Marken weit über das Produkt hinausdenken. Sie kombinieren Funktion, Klarheit und Wissen und entwickeln ihre Produkte anhand von Kundenfeedback. Die Basis für das erfolgreiche Online-Business: langjähriges Know-how von digiPULS und die Trainings der Marke amaPULS.
Praxis trifft Systemgedanke: toolmacher
Die toolmacher GmbH hat mit ihrer gleichnamigen Marke toolmacher ein modulares Werkzeugsystem geschaffen, das den Alltag von Haus- und Gartenbesitzern spürbar erleichtert.
Im Zentrum steht eine ausziehbare Teleskop-Waschbürste, die mit verschiedenen Aufsätzen kombiniert werden kann – zur Reinigung von Photovoltaikanlagen, Dachfenstern oder Fassaden. Statt für jede Aufgabe ein eigenes Gerät anschaffen zu müssen, entsteht ein System, das mit wenigen Handgriffen flexibel einsetzbar ist.
toolmacher ist kein klassischer Werkzeuganbieter – sondern ein Beispiel für gezielte Produktentwicklung mit echtem Mehrwert. Die Produkte werden direkt über Amazon vertrieben und laufend anhand von Kundenfeedback und Erfahrungswerten weiterentwickelt.

Gegründet wurde die Marke toolmacher von David Rettenbacher, der sein Unternehmen im Rahmen eines Coachings bei amaPULS aufgebaut hat. Das Coaching der digiPULS GmbH begleitete ihn vom ersten Produktkonzept bis zur strategischen Platzierung auf Amazon – mit dem Ziel, ein funktionales und gleichzeitig wirtschaftlich tragfähiges Angebot zu schaffen.
toolmacher steht damit auch für eine neue Art, Marken aufzubauen: alltagsnah gedacht, systematisch geplant, digital vertrieben.
Gartenprodukte mit Konzept: Gartenzoyg

Nicht alle praktischen Lösungen rund ums Eigenheim stammen aus dem Werkzeugbereich. Die digiPULS GmbH hat mit der Marke Gartenzoyg ein eigenständiges Konzept entwickelt, das sich auf funktionale, alltagsnahe Gartenprodukte konzentriert – von Pflege- und Reinigungszubehör bis hin zu nützlichen Hilfsmitteln für die saisonale Gartenarbeit.
Gartenzoyg ist Teil der Wunderzoyg-Markenwelt, die gezielt in unterschiedlichen Lebensbereichen nach konkreten Lösungen für wiederkehrende Herausforderungen sucht. Dabei steht nicht die Breite des Sortiments im Vordergrund, sondern die Relevanz: wenige Produkte, durchdacht entwickelt, praxisnah getestet.
Ob es um die Reinigung der Terrasse im Frühjahr, die effiziente Düngung in der Wachstumsphase oder einfache Lösungen für Ordnung im Gartenhäuschen geht – Gartenzoyg will das Leben im Grünen einfacher machen. Auch in der Anwendung legt man Wert auf Alltagstauglichkeit: intuitive Handhabung, nachvollziehbarer Nutzen und robuste Verarbeitung.
Im Unterschied zur Marke toolmacher, die sich stark auf modulare Werkzeugsysteme konzentriert, verfolgt Gartenzoyg einen alltagsorientierten Ansatz, der sich an Menschen richtet, die ihren Garten effizient und nachhaltig pflegen möchten – ohne überladenes Zubehör, aber mit klarer Funktion und nachvollziehbaren Nutzen.
Auch Gartenzoyg nutzt Amazon als Vertriebskanal, um seine Produkte schnell verfügbar zu machen und das Sortiment auf Basis von Nutzerfeedback weiterzuentwickeln.
Markt verstehen. Aus Erfahrung besser verkaufen – mit amaPULS.

Was beide Marken neben ihren durchdachten Produkten verbindet, ist ihr gemeinsamer Erfolgsfaktor hinter den Kulissen: die digiPULS GmbH. Denn hinter dem starken Auftritt auf Amazon steckt weit mehr als gutes Gartenzubehör – nämlich fundiertes Know-how, strategische Markenführung und gezielte Schulung. Die Agentur bietet über ihre Marke amaPULS ein fundiertes Coaching- und Begleitprogramm für Menschen, die sich ein eigenes und erfolgreiches Online-Business aufbauen möchten. Der Fokus liegt auf Amazon FBA, also dem Verkauf von Produkten über Amazons Logistiknetzwerk.
Das Besondere: amaPULS richtet sich an zwei unterschiedliche Gruppen.
Zum einen an Einsteiger, die sich ein zweites Standbein aufbauen wollen – strukturiert, praxisnah, ohne Vorerfahrung.
Zum anderen an bestehende Händler, die bereits auf Amazon verkaufen und ihr Unternehmen gezielt weiterentwickeln oder mit Hilfe eines Intensiv-Coachings skalieren möchten.
Zahlreiche Marken, die heute erfolgreich agieren, haben genau diesen Weg genommen – darunter auch toolmacher. Die Programme bei amaPULS vermitteln Wissen zu Produktrecherche, Lieferantensuche, Kalkulation, Markenaufbau, Produktplatzierung, Marketing und Internationalisierung. Der Fokus liegt nicht auf Theoriewissen, sondern auf konkreten Umsetzungsschritten, die auch berufsbegleitend machbar sind.
Viele Teilnehmende berichten, dass sie nach wenigen Monaten nicht nur ein erstes Produkt erfolgreich am Markt platzieren konnten, sondern auch Klarheit über ihren unternehmerischen Weg gewonnen haben.
Fazit
Mit Gartenzoyg und toolmacher zeigen zwei junge Marken, wie clevere Produktideen und ein professionelles Coaching Hand in Hand gehen können. Gemeinsam mit amaPULS entsteht ein Ökosystem, das mehr bietet als nur Werkzeuge oder Gartenzubehör: Es kombiniert Praxisnähe, unternehmerisches Know-how und ein Gespür für echte Alltagslösungen.
Für alle, die gerne selbst anpacken und neue Wege gehen wollen, ist das der richtige Nährboden für nachhaltigen Erfolg – praktisch, wirtschaftlich und persönlich.
digiPULS GmbH
Pembaurstraße 14
6020 Innsbruck
Österreich
Tel.: +43 512 25 90 25-0
E-Mail: [email protected]
Bildquelle:
- Toolmacher Glas2: toolmacher
- Wunderzoyg: Wunderzoyg
- Coaching digiPULS2: digiPULS
- Toolmacher Haus2: toolmacher