
Fast jeder dritte Deutsche leidet unter Bluthochdruck – dem Risikofaktor Nummer eins für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mit einer neuen Funktion sorgt die Apple Watch für Aufmerksamkeit.
Sie kann Nutzer auf möglichen Bluthochdruck hinweisen. Dabei handelt es sich jedoch nur um einen Hinweis, nicht um eine klassische Blutdruckmessung mit systolischem und diastolischem Wert. Für eine genaue Kontrolle sind weiterhin Blutdruckmessgeräte erforderlich.
Verlässliche Ergebnisse durch klinisch validierte Messung
Beurer einer Mitteilung zufolge bietet hierfür eine breite Auswahl an Blutdruckmessgeräten mit klinisch geprüfter Genauigkeit. Eine Besonderheit ist der von FIMT Asperg entwickelte Ruheindikator, der während der Messung anzeigt, ob sich der Anwender in einem ausreichend ruhigen Zustand befindet. Auf diese Weise sollen mögliche Störungen durch äußere Einflüsse oder psychische Belastungen erkannt werden, ohne die Messzeit zu verlängern. Neuere Modelle wie BM 53 und BM 64 verfügen zudem über eine erweiterte Arrhythmie-Erkennung, die auch Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern identifiziert. Einige Geräte sind mit mehreren Nutzerprofilen ausgestattet.
Ergänzung zur Apple Watch
Die Apple Watch nutzt ihren optischen Sensor, um über längere Zeiträume Daten wie die Herzfrequenz zu erfassen. Aus diesen Daten leitet die Uhr Trends ab, die auf Bluthochdruck hinweisen können. Für konkrete Werte sind jedoch Blutdruckmessgeräte notwendig, die mithilfe einer Manschette den systolischen und diastolischen Druck bestimmen.
Beurer bietet hierfür Geräte sowohl für die Oberarm- als auch für die Handgelenkmessung an. Die Messwerte lassen sich per Bluetooth oder Scan & Save direkt in die App „beurer HealthManager Pro“ übertragen. Dort werden sie gebündelt und können auch mit dem behandelnden Arzt geteilt werden. Zusätzlich ist die Weitergabe der Daten an Gesundheitsapps wie Apple Health, Samsung Health oder Health Connect möglich. So lässt sich die Warnfunktion der Apple Watch sinnvoll mit den präzisen Messwerten eines Beurer Blutdruckmessgeräts kombinieren.
Auch interessant:
Bildquelle:
- Beurer Blutdruckmessgerät: Beurer