IFA 2025: Smarte Küchenhelfer und Heiztechnologie bei DREO

DREO IFA2025
Anzeige

Der Smart-Home-Anbieter DREO hat auf der IFA 2025 in Berlin seine neuesten Produkte aus den Bereichen Smart Kitchen und Luftkomfort vorgestellt. Besonderes Interesse weckten dabei der neue Combi Fryer, ein kompakter Milchaufschäumer sowie ein Heizgerät mit 3D Heating Technologie.

Mit dem Chefmaker 2 Combi Fryer, der ab Frühjahr 2026 für rund 199,99 Euro erhältlich sein soll, bringt DREO ein neues Gerät für schonendes und zugleich effizientes Garen auf den Markt. Besucher konnten sich auf der Messe von der Zubereitung von Steaks und Gemüse-Snacks überzeugen. Für Kaffeeliebhaber zeigte DREO den neuen Barista Maker Milchaufschäumer (129,99 Euro, erhältlich über Amazon), der Cappuccino oder Matcha-Latte mit feinem Schaum zubereiten soll.

Heizen mit 3D-Technologie

Auch im Bereich Raumklima stellte DREO ein neues Produkt vor: den Whole Room Heater 714 S, der mit einer 3D Heating Technologie und 1.500 W Hyperamic™-Technologie für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgen soll. Das kompakte Gerät ist ab September 2025 für 109,99 Euro auf Amazon verfügbar.

Smarte Steuerung und App-Anbindung

Neben der Hardware rückt DREO auch die Software stärker in den Fokus. Die hauseigene DREO App, die aktuell mit 4,9 Sternen bewertet wird, soll für eine intuitive Bedienung sorgen. Für Nutzer ohne Smartphone bietet der Hersteller auch Modelle mit Fernbedienung an.

DREO zählt nach eigenen Angaben über 20 Millionen Nutzer weltweit und hat sich in den USA als führender Anbieter von Ventilatoren und Heizgeräten auf Amazon etabliert. In Deutschland baut das Unternehmen sein Angebot im Bereich Smart Kitchen und Luftkomfort kontinuierlich aus. Zudem ist DREO offizieller Partner des Eishockeyteams LA Kingsund engagiert sich für soziale Projekte in den USA.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • DREO IFA2025: Dreo