
Ein Balkon ist mehr als nur ein kleiner Außenbereich. Gerade im Sommer wird er zum privaten Rückzugsort, zur Frühstückslounge oder zum abendlichen Treffpunkt mit Freunden. Auch auf wenigen Quadratmetern lässt sich eine richtige Wohlfühloase gestalten.
Mit durchdachter Planung und den passenden Accessoires holen Sie das Beste aus Ihrem Balkon heraus. Wichtig ist dabei nicht nur die Optik, sondern auch der praktische Nutzen. Wer sich auf dem Balkon entspannen möchte, braucht Schutz vor Sonne, eine bequeme Sitzecke, etwas Grün und gerne auch eine Prise Kreativität.
Sonnenschutz auf dem Balkon für Ihre Gesundheit
Intensive Mittagssonne kann den Aufenthalt im Freien schnell zur Belastung machen. Ein guter Sonnenschutz ist daher Pflicht. Kleine Balkone profitieren von flexiblen Lösungen wie Klemmmarkisen oder Sonnensegeln. Sie lassen sich leicht anbringen und sorgen für angenehmen Schatten, ohne viel Raum zu beanspruchen. Anbieter wie doppler bieten Ihnen viele Auswahlmöglichkeiten und Sonnenschirme für den Balkon, die länger als eine Saison halten. Großer Vorteil hierbei ist, dass Sie den Schirm variabel schwenken können und sich bei jeder Sonneneinstrahlung schützen. Auch Balkonbespannungen aus Stoff oder Bambus bieten nicht nur Schutz vor Sonne, sondern gleichzeitig auch vor neugierigen Blicken. Wer Wert auf Design legt, findet mittlerweile viele Modelle, die nicht nur funktional sind, sondern auch optisch überzeugen. Wichtig ist in jedem Fall ein UV Schutz, der Haut und Augen schont.
Gemütliche Sitzecke auch auf kleinstem Raum schaffen
Es braucht kein großes Budget und keinen riesigen Balkon, um es sich draußen gemütlich zu machen. Klappstühle aus Holz, ein kleiner Bistrotisch oder Sitzkissen auf einer selbstgebauten Bank reichen oft schon aus. Wer mehr Komfort möchte, kann zu Outdoor Polstern greifen, die wetterfest und pflegeleicht sind. Besonders platzsparend sind Möbel mit Stauraumfunktion. Sie bieten eine zusätzliche Ablagefläche für Kissen, Decken oder Kleinkram. Mit einer Lichterkette oder ein paar Laternen entsteht auch abends schnell eine angenehme Stimmung. Denken Sie daran, die Fenster regelmäßig zu putzen, denn so können Sie sich auch von innen am Ambiente des Balkons erfreuen.
Windräder auf dem Balkon installieren
Windräder sind mehr als nur Spielerei. Sie bringen Bewegung in den Außenbereich und zaubern eine verspielte Note in die Bepflanzung. Besonders beliebt sind bunte Modelle aus Metall oder Kunststoff, die sich bereits bei leichtem Wind drehen. Einige Varianten erzeugen sogar leise Töne oder reflektieren das Licht – ein echter Blickfang. Neben dem dekorativen Effekt haben Windräder auch einen praktischen Nutzen. Sie halten Tauben und andere Vögel auf Abstand, ohne dass Abschreckungen notwendig wären. Wer es natürlicher mag, findet auch Modelle aus Holz oder Bambus, die sich harmonisch ins Gesamtbild einfügen.

Die schönsten Pflanzen für den Balkon
Ohne Pflanzen fehlt dem Balkon das Leben. Dabei braucht es nicht viel, um ein grünes Paradies zu schaffen. Balkonkästen mit Geranien, Petunien oder Fuchsien sorgen den ganzen Sommer über für Farbe. Wer es duftend mag, setzt auf Lavendel oder Minze. Auch kleine Kräuterregale oder vertikale Beete bringen Frische auf engstem Raum. Für schattige Balkone eignen sich Farne oder Begonien, während Sonnenanbeter mit mediterranen Pflanzen wie Oleander oder Zitronenbäumchen Freude haben. Wichtig ist die regelmäßige Pflege und das passende Gefäß. Balkonpflanzen brauchen ausreichend Platz für die Wurzeln und einen guten Wasserablauf, damit keine Staunässe entsteht.
Auch interessant:
Bildquelle:
- Balkon im Sommer: © falco auf Pixabay