Clevere Vorratshaltung: So finden Sie den passenden Gefrierschrank für zu Hause 

Erbsen und Gemüse im Gefrierschrank
Anzeige

Die meisten Kühlschränke bieten Ihnen ein Drei-Sterne-Gefrierfach. Hier finden Sie Platz für zwei bis drei Tiefkühlpizzen, eine Packung Eis und vielleicht noch einen Beutel Tiefkühlgemüse. Ärgerlich, wenn Sie gern auf Vorrat kaufen oder beim Meal-Prepping das Essen für einen ganzen Monat vorkochen und einfrieren. Jetzt ist es an der Zeit, über einen Gefrierschrank nachzudenken. Sie haben den Platz? Wir stellen Ihnen verschiedene Varianten vor. 

Der freistehende Gefrierschrank analog zum Kühlschrank 

Wenn Sie viel Stauraum benötigen, ist ein freistehender Gefrierschrank eine gute Wahl. Das Gerät unterscheidet sich optisch nicht vom Kühlschrank und bietet Ihnen mehrere Fächer oder Schubladen zur Lagerung Ihrer Lebensmittel. Gefrierschränke dieses Formats sind in verschiedenen Größen erhältlich und passen in Küche, Speisekammer oder auch den Keller. 

Vorteil dieser Variante ist die einfache Installation: Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, wählen Sie die Temperatur aus und befüllen Sie das Gerät. Achten Sie auf eine gute Energieeffizienzklasse, um einen möglichst geringen Stromverbrauch zu erzielen. Das spart langfristig Energiekosten, auch wenn die Anschaffung teurer sein kann. 

Gefrierschränke zum Einbau in die Küchenzeile

Sie legen Wert auf eine einheitliche Küchenoptik und haben noch Platz? Dann kommt ein Gefrierschrank zum Einbau infrage. Diese Geräte sind so konzipiert, dass Sie sie nahtlos in die Küchenzeile integrieren können. Optisch verschwinden sie hinter der Möbelfront und sind damit fast unsichtbar. Die Einbaulösung ist meist etwas kompakter als das freistehende Modell, bietet aber trotzdem noch genug Stauraum für mehrere Personen. 

Die klassische Gefriertruhe mit Öffnung von oben 

Den größten Stauraum bietet eine klassische Gefriertruhe. Die Geräte werden von oben befüllt, nehmen aber auch entsprechend viel Platz im Raum weg. Für Haushalte mit hohem Gefrierbedarf oder Platz in Keller und Garage sind solche Modelle bestens geeignet. 

Es gibt hier keine festen Fächer oder Schubladen, sodass Sie den Lagerraum effektiv nutzen können. Manche Modelle sind mit Körben oder einer groben Strukturierung ausgestattet, was die Übersichtlichkeit erhöht. Perfekt sind klassische Gefriertruhen, wenn Sie nicht nur haushaltsübliche Packungen einfrieren, sondern auch große Mengen Fleisch oder selbst gekochte Lebensmitteln. 

Achten Sie beim Kauf darauf, dass Ihre Gefriertruhe eine No-Frost-Technologie beinhaltet. So verhindern Sie, dass der Innenraum vereist. Sie müssten dann alles abtauen, was bei einem solch großen Gerät sehr zeitaufwendig ist. 

Der Mini Gefrierschrank für den kleinen Haushalt 

Sie haben keinen Platz für ein großes Modell? Dann bietet Ihnen der Mini Gefrierschrank die Möglichkeit, den Gefrierplatz im Kühlschrank kompakt und freistehend zu erweitern. Diese Mini-Modelle sind super für Single-Wohnungen geeignet, aber auch für den Garten mit Stromanschluss, die Ferienwohnung oder das Wohnmobil. 

Aufgrund der geringen Größe platzieren Sie den Mini Froster einfach auf der Arbeitsplatte oder unter einer Theke. Hier haben Sie immer genug Stauraum für das gefrorene Sonderangebot aus dem Supermarkt oder den eingefrorenen Kuchen vom letzten Geburtstag. 

Überlegen Sie im Vorfeld, was Sie lagern möchten, um die beste Wahl zu treffen. Achten Sie beim Kauf auf eine optimale Isolierung und eine geringe Geräuschkulisse, vor allem wenn das Mini Gerät in einem Wohnraum oder auch dem Wohnmobil stehen soll. 

Auch interessant:

Bildquelle:

  • Erbsen und Gemuese im Gefrierschrank: © Андрей К/stock.adobe.com