Testberichte Wohnzimmer

Testberichte aus dem Bereich Wohnzimmer

Bodenstaubsauger Test

18 Bodenstaubsauger im Test 2016

Im Test: Großer Bodenstaubsauger Vergleichstest 2016! Vor zwei Jahren läutete die Europäische Kommission die „Energie-Revolution“ bei Staubsaugern ein. Nun ist die dritte Generation der Reinigungskünstler...
Severin Handstaubsauger Test

2-in-1 Kabelloser Hand- und Stielsauger Severin HV 7158 im Test 2016

Im Test: Handstaubsauger Severin HV 7158 Einzeltest 2016! Akkubetriebene Staubsauger sind ein boomendes Marktsegment, weil der Anwender das kabellose Saugen sehr zu schätzen weiß und...
Ventilatoren Test

7 Ventilatoren im Test 2016

Im Test: Großer Ventilatoren Vergleichstest 2016! Noch genießt man jeden Sonnenstrahl, doch der Sommer steht vor der Tür und er wird auch dieses Jahr wieder Temperaturen liefern, die landläufig als „zu heiß“...
Fenstersauger Test

5 Fenstersauger im Test 2016

Im Test: Großer Fenstersauger Vergleichstest 2016! Das Fensterputzen hat seit unzähligen Jahren auf der Rangliste der ungeliebten Reinigungstätigkeiten einen Top-Platzierung inne, weil es...

Bodenstaubsauger Grundig VCC 9450A im Test 2016

Mit dem VCC 9450A betritt Grundig erstmals das Marktsegment der Premium-Bodenstaubsauger, da sind die Erwartungen natürlich groß und die Ansprüche hoch. Für diesen hart...

2 Bodenstaubsauger im Test

Abseits der kostspieligen Top-Staubsauger mit AAAA-Klassifizierung gibt es nun, zwei Monate nach Inkrafttreten der EU-Reglung zum Staubsaugerlabel, auch Modelle, die für den kleineren Geldbeutel viel Leistung und eine gelungene Handhabung anbieten. Die beiden Dirt Devil-Staubsauger namens Infinity Rebel 53HF und Rebel 73HF gehören genau dieser Klasse an.

Aktenvernichter Fellowes AutoMax 200C im Test

Wenn es um die Aktenvernichtung geht, ist nicht nur das sichere Schreddern wichtig, sondern auch eine bequeme Handhabung. Am besten ist es, wenn man gar nicht erst manuell das Schreddergut nachführen muss – genau hierfür hat Fellowes den AutoMax 200C im Programm und was dieser leistet, wird nun geklärt.

25 Bodenstaubsauger im Test

Ein Jahr nach der Einführung des Staubsauger-Labels sind viele Konsumenten noch immer verunsichert, ob die auf Watt-Diät gesetzten Staubsauger wirklich gut sind. Die Skepsis ist groß, doch der Test zeigt, dass die Anwender beruhigt sein können – und die Vorteile der neuen Sauger-Generation genießen.


2 Akku-Stielstaubsauger im Test

Der Markt der akkubetriebenen Stielstaubsauger der Spitzenklasse ist ein (noch) recht übersichtlicher, nur wenige Hersteller wagen sich in die Akku-Klasse über 30 Volt, zwei der Hochleistungsmodelle sind aber auf jeden Fall einen Blick wert – und einen Test.

Tischventilator Klarstein Touchstream im Test

Sommerzeit gleich Hitzezeit: Ein kühlender Luftzug eines Ventilators weckt die Lebensgeister, doch lässt diese auch gleich wieder verschwinden, wenn der Lärm ohrenbetäubend ist. Ein Ventilator muss also stets den Spagat zwischen Belüftungsleistung und Betriebsgeräusch vollziehen und dies am besten so wie der Touchstream von Klarstein.

8 Akku-Handstaubsauger im Test

Der Griff zum Handkehrbesen oder zum klassischen Bodenstaubsauger war schon immer besonders dann ein gefühlt extrem umständlicher, wenn es nur darum ging, ein bisschen zwischendurch...

8 Akku-Stielstaubsauger im Test

Akku-Staubsauger liegen im Trend, die Anwender wissen die modernen Putzteufel also scheinbar sehr zu schätzen. Doch woran liegt das und können die Geräte der Einsteiger- und Mittelklasse wirklich als echte Staubsauger oder doch eher als elektrische Kehrbesen bezeichnet werden?

7 Standventilatoren im Test

Sommer – Sonne – heiße, stehende Luft im Raum – Ventilator – Abkühlung – diese simple Assoziationskette dürfte wohl jeder schon einmal verfolgt haben und so wird es auch in diesem Sommer wieder sein. Warum auch nicht, denn schließlich sind Standventilatoren die einfachste und preiswerte Form der Erfrischung.

5 Tischventilatoren im Test

Gerade bei den Tischventilatoren findet der geneigte Käufer mittlerweile eine äußerst bunte Mischung an Konstruktionen, die zwar allesamt mit vollmundigen Versprechungen versehen sind, aber eben aufgrund ihrer jeweiligen Bauart doch eigentlich auch Nachteile haben müssten – oder?

11 Luftbefeuchter im Test

Trockene Luft ist nicht nur einfach unangenehm, sondern auch schädlich für die Atemwege. Gerade im Winter leiden viele Menschen unter der „Heizungsluft“, doch hier können Luftbefeuchter für Abhilfe sorgen.

Neue Tests

Ratgeber