
Schonend gegart und kalorienarm: Air Fryer sind eine erstklassige Alternative zu den normalen Fritteusen. Erfahren Sie hier, wie wir dieser Geräte testen und bewerten.
Funktion
Zur Ermittlung der Funktionalität wird typisches Frittiergut in mehreren Testreihen zubereitet. Die Konsistenz wird anhand der Knusprigkeit des Außenbereichs und der Saftigkeit des Innenbereichs bewertet. Bei der Frittiergleichmäßigkeit wird bewertet, ob einheitlich gegart wird. Bei der Bräunung ist eine rundum goldgelbe Farbe das Ziel. Für die Note der Temperatureinhaltung wird die Abweichung der Innenraumtemperatur zur eingestellten Temperatur ermittelt und bewertet.
Handhabung
Eine Gruppe geschulter Testpersonen beurteilt für die Bedienfreundlichkeit die Funktionalität, Gängigkeit und Ergonomie sämtlicher Bedienelemente (Griffe, Programmwahlschalter, Skalen) und des Innenraums (Schubladen-Gestaltung inkl. aller Einzelteile); vorhandene Displays werden auf Kontrast, Blickwinkelstabilität und Zeichengröße geprüft. Bei der Reinigung wird die Modularität und Erreichbarkeit der zu reinigen Teile geprüft, ob diese spülmaschinengeeignet sind. Die Bedienungsanleitung wird anhand ihrer Qualität bewertet.
Verarbeitung
Bewertet wird die allgemeine Qualität der verwendeten Materialien, sowie die Passgenauigkeit aller modularen Teile.
Ökologie
Der Energieverbrauch wird während der Testläufe ermittelt und vergleichend bewertet. Ebenso wird die Verpackung unter ökologischen Gesichtspunkten bewertet.
Sicherheit
Geprüft und bewertet wird, wie gut das Gerät und die Anleitung verhindern können, dass Nutzenden durch Klemmen, Verbrennen und dergleichen Schäden entstehen.