
Der Werkzeughersteller Einhell hat mit seiner Akku-Plattform Power X-Change einen offiziellen Guinness-Weltrekord aufgestellt. Mit nur einem einzigen 18-Volt-Akku wurden mehr als 300 verschiedene Geräte aus den Bereichen Werkstatt, Garten, Haushalt und Reinigung nacheinander betrieben.
Ablauf des Rekordversuchs
Beim Rekordversuch bildeten über 300 Teilnehmer eine Menschenkette. In exakt getakteten Abläufen wurde der Akku von Gerät zu Gerät weitergereicht. Jede Person hatte maximal 20 Sekunden Zeit, den Akku einzusetzen, das jeweilige Gerät zu aktivieren und den Akku anschließend wieder zu entnehmen. Der Test fand am Einhell-Hauptsitz in Landau an der Isar statt und wurde von Guinness World Records offiziell bestätigt.
Belastungstest für die Akku-Plattform
Der eingesetzte Power X-Change SEALED Akku absolvierte den Durchgang ohne zwischenzeitliches Nachladen. Eingesetzt wurde er unter anderem in Bohrschraubern, Rasenmähern, Staubsaugern und auch Haushaltsgeräten wie einer Kaffeemaschine. Damit konnte die Kompatibilität der Plattform unter realen Bedingungen nachgewiesen werden.
Systemgedanke im Alltag
Mit der Power X-Change Plattform verfolgt Einhell das Ziel, ein einheitliches Akkusystem für möglichst viele Anwendungen anzubieten. Nutzer benötigen dadurch nicht für jedes Gerät einen eigenen Akku oder ein separates Ladegerät. Dies soll Kosten, Platz und Zeit sparen.
Offizielle Bestätigung der Leistungsfähigkeit
Der erfolgreiche Weltrekord gilt für Einhell nicht nur als medienwirksame Aktion, sondern auch als Beleg für die Leistungsfähigkeit der Technologie. Nach Unternehmensangaben unterstreicht die Aktion die Zuverlässigkeit und Flexibilität der Plattform – auch bei maximaler Belastung.
Auch interessant:
Bildquelle:
- Einhell Akku Rekord: Einhell