
WMF bringt zwei neue Serien von Gewürzmühlen auf den Markt. Die Linie Nature Pro kombiniert Cromargan mit Eichenholz in den Farbvarianten hell, braun und schwarz. Die Signature Pro-Linie präsentiert sich in Edelstahloptik oder mit schwarzer PVD-Beschichtung. Beide Modellreihen sind jeweils 20 cm groß und setzen auf ein hochwertiges Erscheinungsbild, das Küche und Tisch gleichermaßen aufwerten soll.
Kernstück der Mühlen ist das Ceramill-Keramikmahlwerk, das mit einer 30-jährigen Garantie versehen ist. Es zerkleinert neben Salz und Pfeffer auch getrocknete Kräuter und Gewürze. Der Mahlgrad lässt sich über einen ergonomischen Drehknopf mit akustischem Feedback individuell einstellen.
Praktische Details für den Alltag
Die nach oben gerichtete Mahlwerköffnung verhindert, dass Gewürzreste auf Tisch oder Arbeitsplatte fallen. Ein Aromadeckel schützt den Inhalt zusätzlich vor Feuchtigkeit und Aromaverlust, in der Signature-Pro-Linie ist er mit einem Magnetverschluss ausgestattet. Dank einer großen Nachfüllöffnung auf der Unterseite lassen sich die Mühlen bequem befüllen.
Reinigung und Pflege
Für den täglichen Gebrauch genügt es, das Gehäuse mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Das Mahlwerk kann für eine gründliche Reinigung leicht zerlegt werden. Rückstände lassen sich durch Mahlen von grobem Salz oder mit klarem Wasser entfernen. Nach einer Reinigung mit Wasser sollte der Keramikmahlstein zwei Tage trocknen, bevor er wieder eingesetzt wird.
Preise und Verfügbarkeit
Die neuen WMF Gewürzmühlen sind ab Oktober 2025 erhältlich:
- Nature Pro Gewürzmühle, 20 cm: 59,99 Euro (UVP)
- Signature Pro Gewürzmühle, 20 cm: 99,99 Euro (UVP)
Auch interessant:
Bildquelle:
- WMF Gewuerzmuehlen: Groupe SEB