
Mit dem neuen Dörrautomaten DA 650 ergänzt Rommelsbacher sein Sortiment hochwertiger Edelstahl-Dörrgeräte um ein platzsparendes Modell, das keine Kompromisse in Sachen Leistung und Qualität eingeht.
Der Trend zur Selbstversorgung und der bewusste Umgang mit Lebensmitteln ist ungebrochen. Immer mehr Haushalte entdecken traditionelle Konservierungsmethoden wie das Dörren für sich. Mit dem neuen Dörrautomaten DA 650 bringt Rommelsbacher ein innovatives Gerät auf den Markt, das speziell für den kleinen Haushalt entwickelt wurde.
Trotz seiner kompakten Außenmaße von nur 29 x 43 x 27 cm überzeugt der DA 650 laut Rommelsbacher mit einer Dörrfläche von 0,5 m². Damit können auch im kleinen Haushalt vielfältige Lebensmittel schonend getrocknet und konserviert werden – sei es traditionelles Dörrgut wie Obst, Gemüse und Kräuter oder angesagte Trendfoods wie Beef Jerky, Fruchtleder und Gemüsechips (hier: 4 Dörrautomaten im Test 2023).
Diese Technik werkelt im Mini-Dörrautomat
Der Dörrautomat DA 650 hat ein Edelstahlgehäuse und ist mit einem leistungsstarken Ventilator ausgestattet, der für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt und die Feuchtigkeit effektiv abtransportiert. So bleiben Vitamine, Mineral-und Ballaststoffe weitgehend erhalten, und das Dörrgut ist 100 % natürlich, frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen.
Einfache Bedienung beim Rommelsbacher
Die Bedienung des DA 650 ist laut Hersteller leicht: Über ein benutzerfreundliches LCD-Display und Touch Control Sensoren können Zeit (bis 99 Stunden) und Temperatur (35 bis 75 °C) präzise an die jeweiligen Lebensmittel angepasst werden. Dank der individuell programmierbaren Favoritenfunktion und einer praktischen Warmhaltefunktion ist der Dörrautomat ein vielseitiger Helfer in der Küche.
Der Dörrautomat DA 650 ist zum Preis von 199,99 EUR im Handel erhältlich.
Auch interessant: