
Ob innerhalb der Stadt, an einem anderen Ort in Deutschland oder gar ins Ausland – ein professionelles Umzugsunternehmen macht den Neuanfang deutlich stressfreier. Hier ein Überblick, wie man sich für den besten Anbieter entscheidet und welche Leistungen bei großen Umzugsunternehmen üblich sind.
Zahlreiche Vorteile
Einen kleinen Singlehaushalt kann man vielleicht noch gut in Eigenregie umziehen. Deutlich umfangreicher fällt das Transportgut jedoch bei Ehepaaren in großen Wohnungen oder bei Familien aus. Hier lohnt es sich zeitlich und organisatorisch, auf ein professionelles Umzugsunternehmen zu setzen, das einem beim Ein- und Auspacken sowie beim Transport von A nach B behilflich ist. Ein ausreichend großer Lkw ist ebenso inklusive wie die Transportgutversicherung und ein Fahrer, sodass der Start am neuen Wohnort stressfrei beginnen kann. Gerade wenn sehr sperrige Möbel (z. B. Klavier, großes Sofa) transportiert werden müssen, es keinen Fahrstuhl gibt oder der Parkplatz weit vom Haus entfernt liegt, zahlt sich die Investition in einen Umzugsprofi schnell aus.
Einen seriösen Anbieter erkennen
Umzugsunternehmen gibt es sehr viele, aber nicht alle arbeiten seriös. Ein professionell arbeitendes Umzugsunternehmen lässt sich an verschiedenen Merkmalen erkennen. Ein erster Hinweis sind transparente Preise, entweder als individuelles Angebot oder Pauschalpreis ohne versteckte Kosten. Darin enthalten sein sollten unbedingt die komplette Kostenschätzung, eine Transportversicherung sowie die nötige Ausrüstung und ein Fahrer für den Transportwagen. Je nach Größe des Haushalts können mehrere Umzugshelfer bereitgestellt werden, auch die Mithilfe eigener Helfer sollte möglich sein. Wer sich unsicher ist, kann sich vorab online informieren. Seriöse Anbieter haben meist schon einige Bewertungen von Kunden, die den Service bereits in Anspruch genommen haben. Lässt sich nichts im Internet finden und der Kostenvoranschlag ist vage formuliert, sollte man lieber die Finger von diesem Unternehmen lassen.
Den richtigen Partner für den Umzug finden
Ein Umzugsunternehmen, das ganz in der Nähe ansässig ist, kann einen Mitarbeiter zur Kostenschätzung auch persönlich vorbeischicken. Das hilft bei der Einschätzung des Zeitaufwands und welches Zubehör für den Umzug nötig ist. Ein Umzugsunternehmen aus der Nähe zu finden, geht ganz einfach online – Preise und angebotene Leistungen lassen sich so sehr schnell vergleichen. Statt gleich das erste Angebot zu buchen, kann es sich preislich lohnen, mehrere Angebote verschiedener Umzugsunternehmen zu vergleichen.
Tipp: Alternativ zu einem persönlichen Besuch kann die Besichtigung des Umzugsguts auch per Video erfolgen. In einem Videocall auf dem Smartphone oder Tablet geht man dafür gemeinsam durch die Wohnung bis in den Keller, um den Aufwand realistisch einzuschätzen.
Umzug ins Ausland nur mit Profis
Geht der Umzug weiter weg ins Ausland, sollte das Umzugsunternehmen die dafür nötige Erfahrung mitbringen. Je nach Strecke sind mehrere Fahrer nötig. Hinzu kommt der sichere Transport von Umzugsgütern über die Landesgrenzen hinaus, möglicherweise sogar per Fähre. Unternehmen, die noch nie Umzüge ins Ausland organisiert und durchgeführt haben, sind für eine solche Tour eher ungeeignet.
So funktioniert alles reibungslos
Viele Umzugsunternehmen sind lange im Voraus ausgebucht, es lohnt sich also, rechtzeitig zu beauftragen. Damit alles stressfrei und schnell vonstattengeht, ist das Einpacken aller Kartons schon vor dem Umzugstag zu empfehlen. Die Beschriftung aller Kartons mit Nummern sowie eine dazu passende Liste mit den in den Kisten befindlichen Dingen erleichtert das Auspacken am Umzugsziel enorm. Nicht vergessen: Pflanzen nur leicht angießen sowie Spülmaschine und Waschmaschine von Wasserresten befreien.
Bildquelle:
- Umzugsunternehmen LKW Kartons: © sorapop/stock.adobe.com