
Eine kompakte, vielseitige Küchenmaschine wünscht man sich fürs Hobbykochen. Kenwood hat mit dem FDM73.480 ein solches Gerät im Portfolio. Die 2-in-1-Kompakt-Küchenmaschine samt Standmixer knetet, mixt oder schneidet auf Knopfdruck.
Das Testmodell im Food Processor Test 2024
Dieser Test erscheint in der Ausgabe 4/2024 der HAUS & GARTEN TEST.

Küchenarbeit sollte Spaß machen und möglichst einfach sein. Der Kenwood Multipro Onetouch ist ein nützlicher Helfer dabei. Er wird mit allerlei Zubehör ausgeliefert. Dazu zählen eine 3 Liter (l) große Schüssel, ein Standmixer mit 1,5 l, ein Express-Serve-Aufsatz, eine beidseitig nutzbare Edelstahlscheibe zum Schneiden und Reiben, ein Edelstahlmesser, ein Knethaken, eine Wiegeschale und ein Spatel.

So arbeitet der Multipro Onetouch FDM73.480 Praxistest
Um das Gerät zu nutzen, werden die Zubehörteile einfach auf das Grundgerät aufgesetzt und eingerastet. Dies klappt sehr zuverlässig. Beginnen wir bei der Rohkostzubereitung. Kenwood bezeichnet dies als Express Serve. Mittels der Reibe und Schneidscheibe lassen sich ein leckerer Möhrensalat ebenso wie in Scheiben geschnittene Gurken perfekt zubereiten. Auch Teig kneten und das Zerkleinern von teilweise sehr harten Zutaten meistert das Gerät im Test perfekt. Dank der sechs vorprogrammierten Touchprogramme können ausgewählte Arbeitsgänge automatisiert erfolgen.
So läuft die Reinigung des Kenwood Food Prozessor ab
Die Reinigung wird zum Kinderspiel. Abspülen reicht meist aus. Ein spezielles Reinigungsprogramm sorgt zudem unter Zugabe von klarem Wasser für einen perfekten Spülgang.

Der Food Processor überzeugt. Kneten, Wiegen, Mixen, Raspeln und Eiszerkleinern in einem Gerät vereint: So macht die Küchenarbeit Spaß. Wem dies nicht genügt, der findet im baugleichen FDM73.850SS mit zusätzlichem Zubehör wie einer weiteren Schneide- und Raspelscheibe sowie einem Smoothie-Zubereiter für geringfügig mehr Anschaffungskosten einen noch umfangreicheren Küchenhelfer.

Food Processor | Kenwood Multipro Onetouch FDM73.480 | ||
![]() | |||
Marktpreis*/UVP | 185 Euro*/199 Euro | ||
Netto-Gewicht | 4,85 kg | ||
Maße (B×H×T) | 22,2×42,9×27,7 cm | ||
Maximalleistung | 1000 W | ||
Leistungsstufen | stufenlos (6 Programme) | ||
Behältervolumen | 3 l (Schüssel); 1,5 l (Mixer) | ||
Ausstattung & Zubehör | Teighaken, Mixer, Waagschale, 2-in-1-Edelstahl- Arbeitsscheibe zum Raspeln/Schneiden, Messereinsatz | ||
Besonderheiten | benutzerdefiniertes Preset, 6 optimierte Presets, One-Touch-Bedienung, Express-Serve, digitale Waage | ||
Ergebnis | 100 % | 1,3 (sehr gut) | |
Funktion | 50 % | + + + | 1,2 |
Handhabung | 30 % | + + + | 1,3 |
Verarbeitung | 10 % | + + + | 1,3 |
Ökologie | 5 % | + + | 1,7 |
Sicherheit | 5 % | + + + | 1,2 |
Dieser Test erscheint in der Ausgabe 4/2024 der HAUS & GARTEN TEST.
Bildquelle:
- Waffeleisen_Advanced_Control_80px: @ Gastroback