
Mit Nikolaus, Weihnachten und Sylvester warten auf uns Feste, Familienfeiern und Partys im Wochenrhythmus. Kurz danach gastiert der Karneval mit ausgiebig Konfetti- und Lametta-Regen in deutschen Wohnzimmern. Was bleibt, wenn der letzte Gast gegangen ist, sind Chaos und Schmutz in den eigenen vier Wänden. Mehr als Grund genug, sich über die Anschaffung eines Neato Botvac Roboterstaubsauger Gedanken zu machen.
Der flinke Sauger von Neato Robotics belohnt seine neuen Besitzer mit mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben, um die stade Zeit trotz Partystress genießen zu können. Einfach Neato via Sprachsteuerung – er versteht sich mit Amazon Alexa, Google Home und dem Chatbot für Facebook – oder per App starten, und schon beseitigt Neato die Überreste der Feiern.
Neato Botvac – Hohe Saugkraft und leistungsstarkes Zubehör
Der Ultra-Leistungsfilter fängt doppelt so viele Kleinstpartikel (0,3 Mikrometer) ein wie seine Mitbewerber. Damit wird vermieden, dass die aufgesaugten Allergene wieder in die Raumluft gelangen, die Abluft bleibt bereinigt von Allergenen. Der Filter lässt sich dank des neuen Verschlussdesigns leicht entfernen, der Staub entweicht nicht beim Entleeren. Zudem hat Neato dem Ultra-Leistungsfilter ein leistungsfähiges Filtersieb spendiert, damit der Schmutz dort bleibt, wo er hingehört: im Schmutzfangbehälter.
Gehorchen aufs Wort und Remote-Steuerung
Neato bietet die unterschiedlichsten Möglichkeiten, den Roboterstaubsauger zu jederzeit und von überall aus zu bedienen. Kunden können wählen, ob sie mit ihrem Roboter über die Neato App auf ihrem mobilen Endgerät, Amazon Alexa, Chatbot für Facebook oder den Google-Assistenten Google Home interagieren wollen.
Für eine UVP von 649,99 Euro (inkl. MwSt.) bietet der Neato Botvac D5™ Connected einen Lithium-Ionen-Hochleistungsakku sowie Hochleistungsfilter, Präzisionsbürsten und Echtzeit-Informationen. Mit nur einer Aufladephase reinigt der Botvac D5 Connected in einem Reinigungsdurchgang eine Fläche von bis zu 420m². Während der Reinigung werden im Hochleistungsfilter selbst kleinste Staubpartikel gespeichert, sodass er bestens für Allergiker und Haushalte mit Tieren geeignet ist. Via Benachrichtigungsfunktion erhält der Nutzer zudem umfangreiche Reinigungsstatistiken, kann herausfinden, wo sich der smarte Haushalsgehilfe gerade befindet und ebenso eine Zwei-Größen-Spotreinigung starten.
In den Startlöchern steht der Neato Botvac D7 Connected, Neatos bisher intelligentestes und leistungsfähigstes Modell. Dank der neuen Neato FloorPlanner™ Advanced Mapping- & Cleaning-Technologie, können Nutzer selbst eine Reinigungskarte ihrer Wohnung erstellen. Der Neato Botvac D7™ Connected unterstützt zudem die IFTTT Plattform, mit der Nutzer den Roboterstaubsauger flexibel und bequem steuern und den Weg in die Smart Home Welt ebnen können. Der Neato Botvac D7 Connected ist Anfang 2018 für eine UVP von 899 Euro (inkl. MwSt.) im Handel.
Bildquelle:
- News_neato-Saugroboter_Startbild: © Neato Deutschland