Ob Schnauzer oder Vollbart, glatt rasiert oder Dreitagebart: Für die Körperpflege darf der Rasierer in keinem Männerbadezimmer fehlen. Eine schnelle Rasur bieten elektrische Apparate, von denen wir zehn Modelle vor eine stoppelige Herausforderung stellten.
Die Testgeräte
Braun 590cc | ![]() |
Braun 790cc | ![]() |
Carrera Herrenrasierer Deep Blue | ![]() |
Carrera Rotary Cup Extreme | ![]() |
Grundig MS 5840 | ![]() |
Panasonic ES-LA93 | ![]() |
Panasonic ES-RT31-S503 | ![]() |
Philips SensoTouch 3D RQ1280 | ![]() |
Remington F7790 Titanium-X | ![]() |
Remington R8150 Titanium-X | ![]() |
Sprichwörtlich ausgedrückt: „Ein Mann ohne Schnurrbart ist nicht richtig angezogen.“ Kein Geringerer als Künstlerlegende Salvador Dalí prägte dieses Zitat, dem sich zahlreiche Verfechter der männlichen Gesichtsbehaarung überzeugt anschließen. Die Wahl zwischen Barttracht oder Babyhaut entscheidet allerdings häufig nicht der Mann allein, sondern auch die Dame an seiner Seite und deren Toleranzgrenze für stachelige Lippenbegegnungen. Doch was wir heute als ästhetisch oder schick empfinden, wurde in der Vergangenheit möglicherweise gänzlich anders interpretiert.
Einzelheiten zu den getesteten Geräten und den Testergebnissen lesen Sie in unserem Test-PDF.
Kostenpflichtiges Test-PDF zum Download mit
- Informationen zum Testfeld
- einem mehrseitigen Artikel zum Test
- Tipps und Tricks zu den Geräten
Preis: 2.99 EUR
Sonderpreis: 1.99 EUR (inkl. 19% MwSt.)
Produkte von Amazon.de
-
Preis: EUR 79,99statt: EUR 99,99
-
Preis: EUR 99,22statt: EUR 184,95
-
Preis: EUR 23,99statt: EUR 39,99
-
Preis: Derzeit nicht verfügbar
-
Preis: EUR 69,99statt: EUR 119,99
-
Preis: EUR 62,89statt: EUR 99,99
-
Preis: EUR 62,13statt: EUR 109,99
Bildquelle:
- Test_Elektrorasierer_Startbild: © Philips